Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und Schleiftechnik in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: EBERHARD PRÄZISIONSTEILE ist ein führendes Unternehmen für hochpräzise Komponenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit internationalem Flair und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein guter Realschul- oder vergleichbarer Abschluss ist erwünscht, Mathematik-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens!
Deine Zukunft beginnt jetzt! EBERHARD PRÄZISIONSTEILE ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich hochpräziser Norm- und Sonderkomponenten für den Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau. Wir exportieren in über 40 Länder. Unsere hervorragende Marktstellung basiert auf dem Know-how unserer Mitarbeiter. Eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive ist für uns eine selbstverständliche Verpflichtung.
Wir suchen für folgenden Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Fachrichtung Schleiftechnik.
Was dich erwartet:
- Ein Beruf, bei dem gute Mathematik-Kenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, Geschick und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Das bringst du idealerweise mit:
- Ein guter Realschul- oder vergleichbarer Abschluss ist erwünscht.
Bewirb dich jetzt ganz unkompliziert und lass uns deine Bewerbung über ausbildung zukommen!
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über EBERHARD PRÄZISIONSTEILE. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktstellung und die Werte des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematik-Kenntnisse und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Schleiftechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Mathematik-Kenntnisse für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit grundlegenden mathematischen Konzepten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in praktischen Situationen anwenden würdest.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder zu erklären, wie du bestimmte Teile herstellen würdest.
✨Geschicklichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Geschicklichkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Firma vorbereiten
Informiere dich über EBERHARD PRÄZISIONSTEILE und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst.