Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und unterstütze das Team in verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Taschengeld, Unterkunft und Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und Freude am Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.08.2026 befristet und bietet ein Abschlusszeugnis.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit Kinderdorffamilien, verschiedenen Wohngruppen, ambulanten Hilfen, Schulsozialarbeit, einer öffentlichen KiTa sowie einem Familienzentrum.
Für unser SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein suchen wir zum 01.09.2025 Interessierte (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für unsere Wohngruppen oder Kita in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
- Als stationäre Betreuungsform bieten die Wohngruppen des SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein Kindern und Jugendlichen ein Zuhause.
- Sie begleiten Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Angeboten und unterstützen sie in ihrer Entwicklung.
- Sie stehen dem Team in pädagogischen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Abläufen unterstützend zur Seite.
- Bei Ferienfreizeiten wirken Sie aktiv mit und bringen Ihre Ideen ein.
- Sie übernehmen Fahrdienste und sorgen für eine sichere und verlässliche Begleitung der Kinder und Jugendlichen.
- Sie achten gewissenhaft auf die Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.
In unserer Kita betreuen wir in einer liebevoll gestalteten Umgebung 45 Kinder in 3 Gruppen. Dabei leben wir Inklusion und Partizipation mit den Kindern. Als pädagogische Schwerpunkte sind in unserem Konzept die gesunde Ernährung und die Bewegung verankert.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie haben das 18. Lebensjahr vollendet.
- Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie möchten erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sammeln, sich kreativ einbringen und sind bereit, aktiv im Team mitzuarbeiten.
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist angemessen.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- Übliches Taschen- und Verpflegungsgeld.
- Unterbringungsmöglichkeit auf dem Kinderdorfgelände.
- Unterstützung und Begleitung bei persönlichen und pädagogischen Entwicklungsthemen.
- Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining.
- Auf Wunsch erhalten Sie ein Abschlusszeugnis für Ihren weiteren beruflichen Werdegang.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist bis 31.08.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner:
Herr Jan Baltruschat (Bereichsleitung stationär) Telefon: 04381-9067110
Herr Andreas Bauske (KiTa-Leitung) Telefon: 04381-9067110
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Einrichtung verstehst und wie du aktiv zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für kreative Aktivitäten oder Projekte, die du mit den Kindern umsetzen möchtest, zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv im Team mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und dem Team verdeutlichen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Verantwortlichen aufzubauen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein hast, erwähne dies während des Gesprächs. Die Fähigkeit, Fahrdienste zu übernehmen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr klar darlegen. Erkläre, warum du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir dabei helfen werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen, die im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen liegen, auch wenn sie nicht direkt aus einem Job stammen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ausgefüllt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die SOS-Kinderdorf e.V. und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben im Freiwilligen Sozialen Jahr passen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge vor, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv im Team mitzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.