Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Softwareprojekten und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Körber Supply Chain Automation ist ein führender Anbieter für automatisierte Intralogistik-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit flacher Hierarchie und besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss, gute Mathematikkenntnisse und Grundkenntnisse in Programmierung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile
- Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszahlungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
- Individuelle Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen
- Keine Arbeitspflicht an Berufsschultagen
- Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal
- Steuerfreier Sachbezugswert für den vielfältigen Kauf von Waren oder Dienstleistungen
- Vergünstigter Mittagstisch
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
- Bereitstellung von Markenarbeitskleidung, Profi-Werkzeug u.v.m.
- Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
Deine Rolle in unserem Team
- Du arbeitest bei der Realisierung von Softwareprojekten im Bereich Intralogistik (Materialflussrechner, Lagerverwaltungsrechner, Transportleitsysteme) mit.
- Das Modifizieren bestehender Kundensysteme gehört zu Deinen Aufgaben.
- Die Mitarbeit bei der Projektierung von Anwendungen rundet Dein Aufgabengebiet ab.
- Du programmierst Dienste und GUI-Applikationen.
- Das Umgehen mit relationalen Datenbanksystemen zählt ebenfalls zu Deinem Tätigkeitsfeld.
- Du nimmst an der Inbetriebnahme entwickelter Programme teil.
- Du testest und dokumentierst die Software.
- Außerdem führst Du Anwenderschulungen durch.
Dein Arbeitsumfeld
Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung - alles aus einer Hand. Die Bandbreite an Referenzen reicht von einfachen bis zu hochkomplexen Intralogistikprojekten in den unterschiedlichsten Branchen.
Bei uns wirst Du nicht nur ein Mitarbeiter unter vielen sein – hier wirst Du von Anfang an in das Team aufgenommen und eng eingebunden. Wir setzen auf einen vertrauensvollen Umgang in einer „Du-Kultur“ mit flacher Hierarchie, die von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir ermöglichen es Dir, Ideen einzubringen und Deine Meinung zu vertreten – denn wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven. Wir setzen auf Dich und bieten Dir beste Übernahmechancen, denn wir möchten gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten. Als Teil unseres Teams wirst Du aktiv an spannenden Azubiprojekten mitwirken. Hier kannst Du Deine Ideen verwirklichen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Dein Profil
- Du besitzt die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Du hast ein logisches Denkvermögen und gute Kenntnisse in Mathematik.
- Du sprichst sehr gut Deutsch und gutes Englisch.
- Idealerweise bringst Du Grundkenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache, vorzugsweise Delphi oder C#, mit.
- Du kannst sicher mit Windows-Betriebssystemen und Office-Programmen umgehen.
- Du verfügst über Hardwaregrundkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität gehören zu Deinen Stärken.
- Analyse- und Problemlösefähigkeit, Lernbereitschaft und Ergebnisorientierung zeichnen Dich aus.
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an jobs@koerber. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Dahn 2025 Arbeitgeber: Körber

Kontaktperson:
Körber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Dahn 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Intralogistik zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung zu demonstrieren. Wenn du bereits mit Delphi oder C# gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Körber Supply Chain Automation. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein vertrauensvolles Miteinander und flache Hierarchien sind, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmensphilosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Dahn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung darlegst. Betone deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Software unterstreichen. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate über Programmierkenntnisse oder andere technische Qualifikationen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Delphi oder C# vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenarbeit sein, bei der Du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur 'Du-Kultur' und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass Du gut ins Team passen möchtest.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo Du neue Fähigkeiten schnell erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann Deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.