Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und plane, lagere und stapel Produkte effizient.
- Arbeitgeber: REWE ist ein großes Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für Deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, interne Seminare und vielfältige Zukunftsperspektiven warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem dynamischen Team und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und die Bereitschaft zu lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 und dauert 3 Jahre.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen, Wissbegierigen, Teamplayern und FragestellerInnen, die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!
AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERISTEN (M/W/D)
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Planen, lagern, auch mal richtig hoch stapeln – bei Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist bei Weitem nicht nur Muskelkraft, sondern auch Köpfchen gefragt. Denn bei so einem großen Unternehmen wie REWE ist eine bestens funktionierende Logistik von großer Wichtigkeit. Deswegen vermitteln wir Dir neben den praktischen Ausbildungsinhalten in REWE internen Seminaren alles, was man über diesen Beruf wissen muss.
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Lagerlogistik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den verschiedenen Aufgabenbereichen während der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei REWE lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REWE informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte an, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen REWE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Logistikprozesse. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt.