Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und gestalte die Sanierung von Trinkwasserversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das den ökologischen Wandel aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Trinkwasserversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treibe mit uns den ökologischen Wandel voran! Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Celle als Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d).
Deine Aufgaben:
- Plane, gestalte & beauftrage die Sanierung von Trinkwasseranlagen.
Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d) Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Veolia Wasser Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Trinkwasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ökologische Lösungen hast und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Trinkwasserversorgung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den ökologischen Wandel und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Dies kann durch persönliche Projekte oder Engagement in der Gemeinschaft geschehen, was dich als Kandidaten hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung interessierst. Betone dein Engagement für den ökologischen Wandel und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die für die Rolle relevant sind. Dazu gehören technische Fähigkeiten, Erfahrungen im Bereich Trinkwasserversorgung oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben kann den Unterschied machen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Wasser Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ökologische Themen und die Bedeutung von nachhaltiger Wasserversorgung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen des Unternehmens im Bereich der Trinkwasserversorgung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Servicetechniker*in wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.