Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Studium im digitalen Verwaltungsmanagement mit praktischen Ausbildungsabschnitten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine innovative Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Anwärterbezüge und viele weitere Vorteile während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle, sich zu bewerben!
Das Landratsamt Waldshut hat zum 01.09.2025 einen Studienplatz für das Einführungspraktikum im Studiengang Bachelor of Arts (B. A.) - Digitales Verwaltungsmanagement an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg zu vergeben.
Wir erwarten:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaats der EU
- gesundheitliche Eignung für die Berufung in das Beamtenverhältnis
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
Wir ermöglichen Ihnen:
- eine anspruchsvolle Berufsausbildung, welche ein wissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung vereint
- abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsabschnitte
- schrittweise Heranführung an die Herausforderungen der Digitalisierung und des Projektmanagements
- Begleitung hausinterner Digitalisierungsprojekte
- Anwärterbezüge nach dem geltenden Besoldungsrecht
- gleitende Arbeitszeit sowie viele weitere Vorzüge
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum Studium stehen Ihnen Herr Daniel Czichowsky, Amt für IT & Digitalisierung, Tel.: 07751/86-1500, Daniel.Czichowsky@landkreis-waldshut.de, sowie Frau Justine Woldert, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1113, Justine.Woldert@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Studiengang können Sie gerne unserer Homepage, unter Landkreis-Waldshut.de > Karriere > Ausbildung und Studium, entnehmen.
Haben Sie Interesse? Dann informieren Sie sich jetzt auf unserer Homepage über das mehrstufige Bewerbungsverfahren und bewerben Sie sich bis spätestens zum 15.07.2025 im Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg unter Angabe des Landratsamts Waldshut als Ihrer Wunschausbildungsstelle!
Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Digitales Verwaltungsmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut
Kontaktperson:
Landratsamt Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Digitales Verwaltungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Digitalisierung und das Projektmanagement, da diese Themen im Studium eine zentrale Rolle spielen. Zeige in Gesprächen oder bei der Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern des Landratsamts Waldshut in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zeige dein Engagement, indem du dich aktiv über die Anforderungen informierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Motivation für das Studium und deine Vorstellungen von der digitalen Verwaltung überlegst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung oder öffentlicher Verwaltung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in relevanten Themenbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Digitales Verwaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Waldshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Waldshut und die angebotene Stelle informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zum Studiengang und den Anforderungen durch.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Studium im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Selbstständigkeit und dein verantwortungsbewusstes Handeln.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 15.07.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Waldshut und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung und des Projektmanagements verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln gefordert wird, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium bereit haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation für den Studiengang
Erkläre, warum du dich für den Studiengang Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement interessierst. Betone, wie du die Verbindung von wissenschaftlichem Studium und praktischer Ausbildung schätzt und welche Ziele du verfolgst.