Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst auf die Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet und gestaltest Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung in Kiel und Nortorf, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistent.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gemeinsame Firmenevents.
Wen suchen wir und was bieten wir? Für unsere stationären Einrichtungen in Kiel und Nortorf suchen wir eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.
Wir bieten:
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Aufgabenbeschreibung: Sie werden gezielt auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen des Pflegeberufes vorbereitet; Sie planen, organisieren, gestalten, steuern und evaluieren (bewerten) die Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen und führen diese durch; Sie entwickeln eine berufliche Identität und stellen die Lebenszufriedenheit unserer anvertrauten Menschen durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung sicher.
Voraussetzungen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (MSA) oder guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit mindestens zweijähriger abgeschlossenen Berufsausbildung oder Abschluss als Pflegeassistent (m/w/d); Kontaktfähigkeit; Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche der Pflege zu erfahren und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann/-frau machen und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die stationären Einrichtungen in Kiel und Nortorf. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Soft Skills: Da Empathie und Freude am Umgang mit Menschen wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennen, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich hinzu, wenn vorhanden.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich motiviert, in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Altholstein GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die stationären Einrichtungen in Kiel und Nortorf. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
Betone deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.