Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Laatzen Ausbildung Kein Home Office möglich
E.ON SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu planen, zu installieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für nachhaltige Energieversorgung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Energiezukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-, Real- oder höherwertiger Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!

Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.

Die 3-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Installieren, Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Antriebstechnik
  • Meldetechnik
  • Beleuchtungstechnik
  • DV- und Netzwerktechnik

Wir bieten dir:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.359€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
  • 37-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
  • Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung
  • Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare
  • Diensthandy und Dienstlaptop

Wenn du dich als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du mindestens über einen guten Haupt-, Real- oder höherwertigen Schulabschluss verfügen und in den naturwissenschaftlichen Fächern möglichst befriedigende Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen.

Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: E.ON SE

Die Avacon Netz GmbH in Helmstedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Vielfalt und Integration setzt. Mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub sowie intensiven Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung in einem zukunftsorientierten Sektor der Energieversorgung.
E.ON SE

Kontaktperson:

E.ON SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Energieversorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Avacon in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenswerte von Avacon und deren Engagement für Vielfalt und Integration. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Planungsfähigkeiten
Montage- und Installationskenntnisse
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Verständnis für Antriebstechnik
Kenntnisse in Meldetechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigeninitiative
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Avacon Netz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Avacon Netz GmbH und ihre Tätigkeiten informieren. Verstehe, welche Rolle die Elektroniker-in für Betriebstechnik in ihrem Unternehmen spielt und welche Werte sie vertreten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Energieversorgung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Avacon reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, bereite dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Energieversorgungstechnik oder Automatisierungstechnik vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Mobilität und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.

Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
E.ON SE
E.ON SE
  • Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

    Laatzen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • E.ON SE

    E.ON SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>