Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)
Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)

Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Risikomanagement und Underwriting-Prozesse der Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Der Münchener Verein bietet flexible Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungen mit Fokus auf Service-Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen wie JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der digitalen Transformation in der Versicherungsbranche steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Recht oder Gesundheitsökonomie oder Ausbildung im Versicherungsbereich mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem traditionsreichen Unternehmen im Herzen Münchens mit kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind der Münchener Verein, ein leistungsstarker Partner für flexible und bedarfsgerechte Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfragen. Wir bieten ein breit gefächertes Portfolio in allen Versicherungssparten, legen besonderen Wert auf Service-Qualität und treiben die digitale Transformation aktiv voran. In allem, was wir tun, folgen wir dem Leitgedanken „Zukunft. In besten Händen“. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeitenden, denen wir attraktive Bedingungen bieten – von kurzen Entscheidungswegen bis zu flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.

Im Rahmen der digitalen Transformation steht die Neugestaltung der Antragsbearbeitung und medizinischen Risikoprüfung im Fokus. Die Implementierung einer End-to-End-Digitalisierung mit automatischen Prüfprozessen und adaptiven Gesundheitsfragen ermöglicht eine effiziente und gleichermaßen kunden- und vertriebsfreundliche Risikoprüfung. Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit zeichnen unseren Antragsprozess aus.

Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie suchen wir eine fachlich versierte Persönlichkeit, die diesen Transformationsprozess maßgeblich mitgestaltet:

  • fachliche Verantwortung für die versicherungsmedizinische Risikoprüfung
  • Leitung der Neugestaltung des Risikovorabanfrageprozesses im Rahmen der Einführung einer neuen Voll-KV
  • Überarbeitung und Weiterentwicklung des Risikotools zur Förderung eines ertragreichen Wachstumspfades
  • Entwicklung und Implementierung effizienter Prozesse zur Antrags- und Risikoprüfung unter Berücksichtigung moderner und digitaler Lösungen
  • enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktmanagement, Aktuariat, IT und Vertrieb zur Optimierung der Underwriting-Prozesse
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Underwriting-Methoden und -Standards unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen
  • Kommunikation mit Kunden, Außendienstpartnern, Ärzten und weiteren externen Dienstleistern
  • Qualitätssicherung und Anwenderschulung

Voraussetzungen:

  • Studienabschluss, z. B. in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Gesundheitsökonomie, oder abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) mit Weiterbildung zum Fachwirt/Betriebswirt (m/w/d)
  • fundierte Erfahrung in der Antragsbearbeitung der PKV, insbesondere in der medizinischen Risikoprüfung
  • Projekterfahrung, idealerweise im Bereich Prozessoptimierung oder Digitalisierung
  • analytische Fähigkeiten sowie ein lösungsorientierter und unternehmerischer Denkansatz
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen zur Unterstützung des Underwriting-Prozesses

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Fachposition, die eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Gestaltungsmöglichkeit garantiert
  • langfristige und sichere Anstellung in einem traditionsreichen Versicherungsunternehmen
  • attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Arbeitsplatz im Herzen Münchens (5 Minuten vom Hauptbahnhof)
  • Flexibilität durch Gleitzeit und ein hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
  • umfangreiche Sozialleistungen – u. a. JobRad, Betriebskantine, Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, exklusive MV-Wohnungsbörse und vieles mehr

Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.

Der Münchener Verein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Fachposition im Bereich Risikomanagement und Underwriting-Prozesse bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Münchens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und umfangreichen Sozialleistungen wie JobRad und betrieblicher Altersvorsorge fördern wir eine positive Work-Life-Balance und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken und in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Innovation und Service-Qualität großschreibt.
M

Kontaktperson:

MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der digitalen Transformation der Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Risikomanagement
Erfahrung in der medizinischen Risikoprüfung
Kenntnisse in Underwriting-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Digitale Transformation
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Münchener Verein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Risikoprüfung und deine Projekterfahrung im Bereich Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deinen lösungsorientierten Denkansatz und deine Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über die aktuellen Trends in der digitalen Transformation im Versicherungswesen. Zeige, dass du die Bedeutung von End-to-End-Digitalisierung und automatisierten Prozessen verstehst und wie diese die Risikoprüfung verbessern können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Antragsbearbeitung oder medizinischen Risikoprüfung hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und lösungsorientiert zu präsentieren.

Experte für Risikomanagement und Underwriting-Prozesse Krankenversicherung (m/w/d)
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>