Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Windows Server und Client-Betriebssysteme.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen nördlich von Hamburg, spezialisiert auf digitale Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: 2-3 Tage Homeoffice, Firmenwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Windows Server, Active Directory und Netzwerkmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schicke uns eine E-Mail für ein unverbindliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Momentan suchen wir für ein mittelständiges Unternehmen nördlich von Hamburg, welches auf u. a. Digitale Infrastruktur, Hard- & Software und Printlösungen spezialisiert ist einen IT-Systemadministrator mit guten Kenntnissen in Windows Servern, Exchange Servern, Routing, Switching und Firewall sowie Kenntnisse in Active Directory.
Aufgaben
- Installation, Konfiguration und Wartung von Windows Servern und Client-Betriebssystemen.
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und -sicherheit durch regelmäßige Updates und Patches.
- Bereitstellung von technischem Support für Endbenutzer bei Hardware- und Softwareproblemen.
- Analyse und Lösung komplexerer Probleme auf Level 2 und Level 3, einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams.
- Verwaltung und Optimierung von Netzwerkkomponenten, einschließlich Routing, Switching und Firewalls.
- Überwachung der Netzwerkleistung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung von Hardwarekomponenten.
- Fehlerdiagnose und -behebung bei Softwareanwendungen und -systemen.
- Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen und Berechtigungen innerhalb von Active Directory.
- Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen zur Gewährleistung der Datenintegrität.
Profil
Du passt für die Stelle, wenn Du bereits Erfahrungen sammeln konntest in:
- Windows Server und Client
- Active Directory
- Erfahrungen im Support von Level 1 bis Level 3
- Wissen über Exchange Server
- Routing & Switching, Firewall
Wir bieten
- Eigener Firmenwagen oder ein Poolfahrzeug
- 2-3 Tage arbeiten im Homeoffice
- Weiterbildungen und Zertifizierungen für Mitarbeiter*innen
- Tolle Mitarbeiterevents
- Firmen Notebook und Handy
Kontakt
Hört sich das gut für Dich an? Dann schreib mir doch gerne unter der angegeben E-Mail, dann können wir ein erstes unverbindliches Gespräch ausmachen, um alles weitere zu klären!
IT Systemadministrator (m/w/d) | 2-3 Tage Homeoffice Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited
Kontaktperson:
Franklin Fitch Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemadministrator (m/w/d) | 2-3 Tage Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows Servern, Active Directory und Netzwerksicherheit klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe IT-Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator (m/w/d) | 2-3 Tage Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich digitale Infrastruktur und IT-Lösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Windows Servern, Active Directory, Routing und Switching sowie Firewall-Technologien hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfolge im IT-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als IT-Systemadministrator geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows Servern, Exchange Servern und Active Directory vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe Probleme zu geben, die du gelöst hast, insbesondere im Bereich Level 2 und Level 3 Support. Zeige, wie du mit anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse über Netzwerksicherheit
Da die Stelle auch die Überwachung der Netzwerkleistung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen umfasst, solltest du dich mit aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -protokollen vertraut machen. Sei bereit, deine Ansätze zur Gewährleistung der Datenintegrität zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung.