Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und setzt kreative Marketingmaßnahmen um und gestaltest digitale Inhalte.
- Arbeitgeber: Der Verbund Oldenburger Münsterland e.V. stärkt die Region durch effektives Standortmarketing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaft oder Kommunikation und Erfahrung im Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verbund Oldenburger Münsterland e.V. wurde 1995 von den Landkreisen Cloppenburg und Vechta gegründet. Er verfolgt das Ziel, im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte und Reiseregionen gemeinsame Stärken für das Standortmarketing zu nutzen:
- Wirtschaftskommunikation, Binnen- und Tourismusmarketing
- Profilierung und Positionierung der Region im interkommunalen Standortwettbewerb
- Stärken der Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Heimat
Der Verbund Oldenburger Münsterland sucht zum 01.07.2025 einen engagierten Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
- Betreuung und Gestaltung der digitalen Kanäle (Website, Social Media und App)
- Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Content (Texte, Bilder, Videos)
- Planung und Organisation von Kampagnen, Veranstaltungen und Messen
- Gestaltung und Umsetzung der Print- und Onlinemedien
- Zusammenarbeit mit Grafikern, Foto- und Videografen sowie Agenturen
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss im Bereich Wirtschaft oder Kommunikation, Öffentliches Management oder vergleichbarer Berufsausbildung
- Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement, idealerweise im Standortmarketing
- Erfahrungen im Onlinemarketing und in der redaktionellen Arbeit
- Gute PC-, Internet- und Office-Kenntnisse, idealerweise mit Kenntnissen in der Mediengestaltung und in Content-Management-Systemen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit
- Selbstorganisierte, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten, sympathischen Team
- Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz in der OM-Geschäftsstelle in Langförden (Vechta)
- Freiräume zur Entwicklung neuer kreativer Ansätze und Ideen
- Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Leistungen
- Die Stelle ist in Vollzeit oder bedingt auch in Teilzeit geeignet
- Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre aufgrund einer Elternzeitvertretung
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen und Gehaltsvorstellung bis spätestens 30.04.2025. Gerne können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an kreienborg@oldenburger-muensterland.de übersenden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Geschäftsführer Herr Kreienborg gerne auch telefonisch unter 04441-9565-10 zur Verfügung.
Verbund Oldenburger Münsterland e.V.
z. Hd. Herrn Jan Kreienborg
Diekmanns Esch 13
49377 Vechta
Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation Arbeitgeber: Verbund Oldenburger Münsterland e.V.
Kontaktperson:
Verbund Oldenburger Münsterland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Marketing und Wirtschaftskommunikation zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ansätze im Marketing zu entwickeln.
✨Informiere dich über die Region
Setze dich intensiv mit dem Oldenburger Münsterland auseinander. Verstehe die Stärken und Herausforderungen der Region, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Ideen besser zu positionieren.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Übe häufige Interviewfragen im Marketingbereich und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der digitalen Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verbund Oldenburger Münsterland e.V. und dessen Ziele im Bereich Wirtschaftskommunikation. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die die Region bietet.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Onlinemarketing und redaktioneller Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Oldenburger Münsterland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensziele vor
Informiere dich über die Ziele und Werte des Verbunds Oldenburger Münsterland. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Marketing Manager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Präsentiere deine Marketing-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Marketing vor, insbesondere im Bereich Wirtschaftskommunikation. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kreativität
Überlege dir kreative Ansätze für Marketingmaßnahmen, die du im Interview vorstellen kannst. Dies könnte Ideen für digitale Inhalte oder innovative Veranstaltungen umfassen, die zur Profilierung der Region beitragen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik.