Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch Automatisierungsprozesse und Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Die KVWL bietet innovative Gesundheitsservices für über 16.000 Ärzte in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche und gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in und Erfahrung mit O365 und PowerShell erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24.04.2025, inklusive Gehaltswunsch und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Fachinformatiker*in in unserem Geschäftsbereich Infrastruktur unbefristet zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten. Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Fachinformatiker*in für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Digitalisierung in unserem hauseigenen Druckzentrum
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsprozessen (Skripting)
- Konfiguration von Verarbeitungsstrecken im Output-Managementsystem
- Aufbereitung, Ausführung und Qualitätskontrolle von Dokumenten
- Archivierung der Dokumente im Dokumentenmanagementsystem
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung und fundierten IT-Kenntnissen
- Sicherer und routinierter Umgang mit O365-Produkten
- Einschlägige Erfahrung mit PowerShell
- Idealerweise Erfahrung in der Nutzung von Web-Services
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit bei wechselndem Arbeitsaufkommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.04.2025. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-044. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174
Fachinformatiker (m/w/d) Geschäftsbereich Infrastruktur Arbeitgeber: KVWL
Kontaktperson:
KVWL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Geschäftsbereich Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PowerShell und O365 beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Geschäftsbereich Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker*in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit O365-Produkten und PowerShell.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KVWL interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Digitalisierung im Druckzentrum beitragen können.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVWL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker*in spezifische IT-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu O365-Produkten, PowerShell und Automatisierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die KVWL legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die KVWL vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Fachinformatiker*in zu wachsen.