Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Unterlagen und überarbeite bestehende Dokumente für innovative Transportsysteme.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Regalsystemen und Transportlösungen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gleitzeit, Job-Rad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit modernem Design.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der technischen Dokumentation oder verwandten Bereichen ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Augsburg, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Informationen von Ihrem neuen Arbeitgeber: Regalsysteme, Transport- und Logistiksysteme – und das mit größter Leidenschaft. In diesen Bereichen sind wir führender Hersteller und Produzent in Deutschland. Seit mehr als 100 Jahren stehen wir für erstklassige Technik und zuverlässigen Service. Technische Funktion in Verbindung mit modernem Design zeichnen unsere vielen Produktvariationen aus, die nur durch die exzellente Arbeit unserer rund 600 engagierten Mitarbeitenden ermöglicht werden. Das Anpassen der Prozesse, Digitalisierung und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sind wichtige Bausteine, um unsere Erfolgsgeschichte weiter auszubauen.
Wir suchen Sie als Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Dokumentation.
Aufgaben
- Erstellen technischer Unterlagen unter Einhaltung der Maschinenrichtlinie 2006|42|EG unserer Transportsysteme wie Betriebsanleitungen, Montageanleitungen, Bedienungsanleitungen sowie für deren Komponenten wie z.B. Ladungssicherung
- Überarbeiten bestehender Anleitungen und Dokumente
- Auswählen und Betreuen von Übersetzungsagenturen bei zu übersetzenden technischen Dokumenten und Unterlagen
- Zusammenfügen, Auswerten und Ablegen von Dokumentationen externer Anbieter
- Informationsrecherche zu technischen Inhalten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Übertragen der Wartungsintervalle in die Anleitungen der Anlagen | Komponenten
- Erstellen der Fotos von Teilen unserer Aufbauten und Transportsysteme für die Betriebsanleitung
Profil
- Allgemeine Fähigkeiten und Voraussetzungen
- Erste Erfahrung in der Dokumentation oder als technischer Redakteur im Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Gerätebau
- Erste Erfahrung im Schreiben von Prüfanweisungen, Betriebsanleitungen, Verfahrensanweisungen oder vergleichbar
- Erfahrung mit einem Redaktionssystem wie FrameMaker – kann auch geschult werden
- Kenntnisse im Umgang mit Photoshop und Adobe Illustrator vorteilhaft
- Freude am Texten und Beschreiben von Vorgängen sowie Erstellen von Fotos | Bildern
- Gutes technisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
Ihre Ausbildung
- Technischer Redakteur
- Oder eine technische Ausbildung wie Industriemechaniker, Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, Elektroniker, technischer Zeichner, Produktdesigner etc.
- Oder Industriemeister, Technischer Betriebswirt
- Oder vergleichbare Ausbildung | Erfahrung
Hinweis: Sämtliche Berufsbezeichnungen gelten ausdrücklich für alle Geschlechter. Lediglich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier nur die männliche Form verwendet.
Wir bieten
- Die Nähe zu „ihrem“ Produkt durch Fertigung in den eigenen modernen Hallen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Ein Aufgabengebiet in welchem Sie eigenverantwortlich agieren
- Eine sichere Stelle bei einem innovativen Hersteller von Transportlösungen
- Ein modernes Umfeld und neueste Ausstattung
- Ein kollegiales, professionelles und engagiertes Team in der Dokumentation
- Ein attraktives Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gleitzeit, Job-Rad, Betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Firmensitz: Augsburg Nord – verkehrsgünstig gelegen
Dauer: Eine unbefristete Festanstellung direkt beim Kunden
Beginn: Ab sofort oder später
Technischer Redakteur m|w|d für den Bereich Dokumentation in Augsburg Arbeitgeber: m.c.s Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
m.c.s Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur m|w|d für den Bereich Dokumentation in Augsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Zeige, wie du technische Dokumentationen erstellt oder überarbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Redaktionssystemen wie FrameMaker zu beantworten. Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, informiere dich im Vorfeld über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Da gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in Englisch vorbereiten. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in der Dokumentation verwendet werden, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Regalsystemen und Transportlösungen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dokumentation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur m|w|d für den Bereich Dokumentation in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Redakteur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Dokumentation und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Dokumentation ein und zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m.c.s Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Verständnis zu demonstrieren. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im Maschinenbau oder Fahrzeugbau zu sprechen und wie Sie technische Dokumentationen erstellt haben.
✨Kenntnisse in Redaktionssystemen betonen
Falls Sie Erfahrung mit Redaktionssystemen wie FrameMaker haben, heben Sie dies hervor. Wenn nicht, zeigen Sie Ihre Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten und Ihre Lernfähigkeit.
✨Beispiele für Ihre Arbeit präsentieren
Bringen Sie Beispiele Ihrer bisherigen Arbeiten mit, wie z.B. Betriebsanleitungen oder Prüfanweisungen. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung und gibt dem Interviewer einen Eindruck von Ihrem Stil und Ihrer Qualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie nach der Teamdynamik in der Dokumentation und wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert.