Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Versmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und arbeite an spannenden kaufmännischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein gutes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf eine verkürzte Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarabschluss oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaft und MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August jedes Jahres im Berufskolleg Halle Westfalen.

Was dich erwartet

Als Industriekaufmann (m/w/d) durchläufst du alle Abteilungen des Unternehmens und befasst dich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben in Vertrieb, Marketing, Einkauf, Personal-, sowie Controlling, Rechnungswesen und weiteren kaufmännischen Bereichen. Du bist Teil unseres Teams und wirst in die täglichen Prozessabläufe eingebunden, dabei lernst du die kaufmännischen Prozesse im Unternehmen kennen. Darüber hinaus erhältst du viele Einblicke in Zusammenhänge und Funktionsweisen im Umgang mit unseren Systemen und Prozessen.

Eckdaten

  • 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich)
  • Duale Ausbildung (d.h. Abwechselnd Betrieb und Schule)
  • Berufsschule: Berufskolleg Halle Westfalen des Kreises Gütersloh in Halle
  • Start: 01. August jeden Jahres

Wir bieten dir

  • Ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit Teamarbeit
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eigenverantwortliches Arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen und eine kompetente Ausbildungsbegleitung
  • Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen
  • Ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit sehr guten Übernahme- und Entwicklungschancen

Das bringst du mit

  • Einen guten Sekundarabschluss 1, Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: zur Mühlen ApS & Co. KG

Unser Unternehmen bietet dir als Ausbildungsbetrieb für Industriekaufleute (m/w/d) ein hervorragendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und verantwortungsvollen Aufgaben geprägt ist. Du profitierst von einer dualen Ausbildung, die dir nicht nur wertvolle Einblicke in alle Unternehmensbereiche ermöglicht, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet. Mit einer kompetenten Ausbildungsbegleitung und der Chance auf eine Verkürzung der Ausbildungsdauer bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Z

Kontaktperson:

zur Mühlen ApS & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die kaufmännischen Prozesse hast und wie sie miteinander verknüpft sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau entschieden hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders interessiert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie und betriebswirtschaftliche Themen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zur Mühlen ApS & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgabenbereichen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherer zu wirken.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
zur Mühlen ApS & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>