Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche AblÀufe und steuere GeschÀftsprozesse in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Westfleisch ist eine innovative Genossenschaft mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe praxisorientiertes Lernen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur sowie Interesse an Zahlen und Prozessen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur VerkĂŒrzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen.
Deine Ausbildung (inkl. berufsbegleitendem Studium) Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du innerhalb von drei Jahren, betriebswirtschaftliche AblĂ€ufe in Unternehmen zu steuern, von der Materialwirtschaft ĂŒber den Vertrieb bis hin zum Personal und Rechnungswesen. Du planst, organisierst und kontrollierst GeschĂ€ftsprozesse und sorgst dafĂŒr, dass diese effizient und reibungslos ablaufen. Die dreijĂ€hrige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in verschiedenen kaufmĂ€nnischen Bereichen. Im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Business Administration (B.A.) an der FOM erwerben Sie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Dabei haben Sie die Chance, ein umfassendes VerstĂ€ndnis fĂŒr Themen wie Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und UnternehmensfĂŒhrung zu entwickeln. Das Studium dauert 7 Semester.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- Events und Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive VergĂŒtung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29 mtl., 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97 mtl., 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76 mtl.
- Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
- VerkĂŒrzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- PrÀmienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- DeutschlandTicket: FĂŒr Deine berufliche und private MobilitĂ€t.
Deine Zukunft bei Westfleisch:
- Hohe Ăbernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Entwicklungsperspektiven: VielfÀltige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Dein Profil:
- KaufmÀnnisches Interesse: Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, Zahlen und Prozessen.
- IT-AffinitÀt: Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise MS-Office-Kenntnisse.
- TeamfÀhigkeit: Du bist zuverlÀssig, engagiert und arbeitest gerne im Team.
- Schulbildung: Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder ein Fachabitur.
Wir freuen uns auf Dich!
Industriekaufmann (w/m/d) mit berufsbegleitendem Studium Business Administration (B.A.) Arbeitgeber: Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbH
Kontaktperson:
Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (w/m/d) mit berufsbegleitendem Studium Business Administration (B.A.)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen kaufmĂ€nnischen Bereiche, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Themen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Personalwesen hast.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knĂŒpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von Westfleisch oder Ă€hnlichen Unternehmen organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine TeamfĂ€higkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine IT-AffinitÀt, indem du Kenntnisse in MS Office oder anderen relevanten Programmen hervorhebst. Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen mit, die du in vorherigen Praktika oder Projekten gesammelt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Industriekaufmann (w/m/d) mit berufsbegleitendem Studium Business Administration (B.A.)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Westfleisch und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmÀnnischen Interessen und IT-AffinitÀt hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine TeamfÀhigkeit und Engagement zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit Menschen, Zahlen und Prozessen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschlieĂlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollstĂ€ndig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da die Ausbildung zum Industriekaufmann stark auf betriebswirtschaftliche AblĂ€ufe fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Marketing, Finanzmanagement und Personalwesen aneignen. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
âšPrĂ€sentiere deine IT-Kenntnisse
Da IT-AffinitĂ€t gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen hervorheben. Ăberlege dir, wie du diese FĂ€higkeiten in der Praxis angewendet hast und sei bereit, darĂŒber zu sprechen.
âšStelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Standorten, den Events und Seminaren oder den Entwicklungsperspektiven. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.