Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025
Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Renchen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Erdrich ist ein renommiertes Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben und tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3,5 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.

Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die Interesse an einer vielseitigen und zukunftsorientierten Ausbildung haben. Als renommiertes Unternehmen in der Metallverarbeitung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein technisches Verständnis und Dein handwerkliches Geschick in einem spannenden Arbeitsumfeld einzusetzen.

Warum eine Ausbildung bei Erdrich?

  • Nutze Deine Chance die Ausbildung als zentrales Fundament für Deine Karriere
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Hohe Übernahme- und Aufstiegschancen
  • Gestalte Deine Zukunft mit Erdrich
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, selbstständige Projekte sowie eine optimale Prüfungsvorbereitung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Azubi-Veranstaltungen und Ausflüge
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Fachkräfte (m/w/d)
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaub und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterpark

Das erwartet Dich:

In maximal 3,5 Jahren Ausbildung wirst Du Schritt für Schritt lernen, wie unsere Maschinen und Anlagen arbeiten und funktionieren. Zu Beginn Deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen, wie man Schaltpläne anfertigt, Leitungen verlegt, elektrische Baugruppen zusammenbaut, IT-Systeme installiert und konfiguriert. Mit Deinen neu erlernten Kenntnissen kannst Du bereits ab dem zweiten Lehrjahr helfen, Maschinen einzurichten, zu warten und reparieren, Fehler analysieren und Lösungen aufzeigen. Dein theoretisches Grundwissen erlernst Du in der Gewerblich-Technischen Schule in Offenburg.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne an elektronischen Anlagen
  • Du arbeitest genau, selbstständig und bist bereit Neues zu lernen
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre im dualen System, Verkürzung möglich.

Neugierig geworden? Dann starte Deine Ausbildung und werde Teil der Erdrich-Gruppe. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025 Arbeitgeber: ERDRICH Umformtechnik GmbH

Die Erdrich-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik in RenchenUlm eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Ausbildungsvergütungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur, gepaart mit der Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, sorgt dafür, dass Du nicht nur wertvolle Fähigkeiten erlernst, sondern auch Teil eines engagierten Teams wirst.
E

Kontaktperson:

ERDRICH Umformtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar Tipps geben oder dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Interesse an Elektronik
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft Neues zu lernen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Schaltplänen
Verständnis für IT-Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Erdrich informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die Branche, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Erdrich entschieden hast und was Du in der Ausbildung erreichen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERDRICH Umformtechnik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Erdrich informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche grundlegenden Kenntnisse Du hast und wie Du diese im Interview präsentieren kannst.

Zeige Deine handwerklichen Fähigkeiten

Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die Deine Geschicklichkeit und Dein technisches Verständnis zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei Erdrich erfahren möchtest.

Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025
ERDRICH Umformtechnik GmbH
E
  • Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) in RenchenUlm 2025

    Renchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • E

    ERDRICH Umformtechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>