Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Instandhaltung von technischen Systemen in der Papierindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Hygienepapieren mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft in einem spannenden Beruf mit praktischen und theoretischen Ausbildungsanteilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliche Fähigkeiten und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um den Beruf kennenzulernen.
Deine Benefits bei uns!
- 38h / Woche
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie
- Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat, überbetriebliche Lehrgänge
- zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren
Was dich erwartet:
- Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
- Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Maschinen- und Anlagenbau
- Produktionstechnik
- Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten
- Wartung und Instandsetzung von Geräten, Maschinen und Anlagen
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Berufsbildungszentrum Suhl / Zella-Mehlis statt.
Das bist du?
- Realschulabschluss
- handwerkliche Fähigkeiten
- technisches Interesse sowie technisches und logisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- sorgfältige und überlegte Arbeitsweise
- gute Feinmotorik
Du bist dir noch nicht sicher? Du kannst vorab jederzeit ein Praktikum machen! Wir zeigen dir dein eventuell zukünftiges Berufsbild. Also los, klicke auf jetzt bewerben und wir melden uns schnellstmöglich bei dir! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Sofidel Germany GmbH
Kontaktperson:
Sofidel Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und präzise formulierst. Das ist besonders wichtig in einem Beruf, der stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Hersteller von Hygienepapieren, um ein besseres Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Realschulabschluss, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sofidel Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagentechnik verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Industrie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Instandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.