Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit
Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit

Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit

Hattersheim am Main Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die kommunikative Schnittstelle der Schule und unterstütze bei Verwaltungs- und Organisationsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Heinrich-Böll-Schule ist eine kooperative Gesamtschule mit einem modernen Lernumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Jobsicherheit, ein kostenfreies Jobticket und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team und fördere die Schüler:innen aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 26.04.2025 einreichen, inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf.

Einleitung

Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

Die Heinrich-Böll-Schule ist eine gut erreichbare kooperative Gesamtschule mit einem Hauptschul-, einem Realschul- sowie einem Gymnasialzweig mit Oberstufe. Durch einen offenen Umgangston und einem modernen, pädagogischen Anforderungen entsprechendem Oberstufengebäude wird für die Schülerschaft eine positive Lernatmosphäre geschaffen. Die Schule arbeitet in Jahrgangsteams intensiv im Bereich "Qualitätsorientierte Unterrichtsentwicklung", durch die Jugendliche nachhaltig gefördert und gestärkt werden sollen. Durch die traditionell guten Kooperationen mit der Stadt Hattersheim, der Industrie und den Vereinen wird in allen Bereichen, insbesondere Sport, Kunst und Musik ein lebendiges Programm geboten. Die Schule verfügt zudem über ein ausgeprägtes Ganztagsangebot, an dem mehrere hundert Kinder und Jugendliche teilnehmen.

Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie sind die kommunikative Schnittstelle der Schule, wichtige Anlaufstelle für Eltern, Schülerschaft sowie Lehrkräfte der Gymnasialen Oberstufe.
  • Sie erledigen Verwaltungs- und Organisationsarbeiten der Schule, für die Schulleitung, die Lehrkräfte und die Schülerschaft in der Gymnasialen Oberstufe.

Qualifikation

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen oder kaufmännischen Bereich.
  • Bestenfalls bringen Sie Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich mit.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der MS-Office Standardsoftware.

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Ihnen ist Serviceorientierung wichtig. Dabei zeigen Sie zuvorkommendes, sensibles und hilfsbereites Verhalten sowie ein situativ angemessenes Auftreten.
  • Sie besitzen eine hohe Organisationsfähigkeit und können Arbeitsabläufe gut strukturieren sowie Prioritäten setzen.
  • Sie behalten Ihre Konzentrationsfähigkeit auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen, beweisen Ausdauer und Stabilität in stressigen Situationen.
  • Sie sind bereit, aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und neue Netzwerke zu bilden.
  • Informationen geben Sie zeitnah und vollständig unter Wahrung der notwendigen Diskretion weiter.

Benefits

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kooperativen Gesamtschule.
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
  • ein kostenfreies Premium-Jobticket.
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm.
  • kostenlose Parkplätze an der Schule und einen E-Fuhrpark mit kostengünstiger Entleihoption am Landratsamt.
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte.
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.).
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen "Corporate Benefits" für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zum 26.04.2025 über unser Bewerbermanagementsystem Interamt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Dr. Dietrich Heither unter der Telefonnummer 06190 892160 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Martina Wagner, Tel.: 06192 201-1492. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis

Die Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie attraktiven Benefits wie einem kostenfreien Premium-Jobticket und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert die Schule nicht nur die Qualität des Unterrichts, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Angestellten. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt und lokalen Vereinen schafft zudem ein lebendiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heinrich-Böll-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schulphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere den offenen Umgangston und die kooperative Atmosphäre.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist oder wie du Arbeitsabläufe effizient strukturiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu Lehrkräften oder anderen Mitarbeitern der Schule zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Schule geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu beantworten. Überlege dir, wie du Eltern, Schüler und Lehrkräfte effektiv unterstützen kannst, um die Kommunikation an der Schule zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Serviceorientierung
Diskretion
MS-Office Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Prioritäten setzen
Hilfsbereitschaft
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Schule und die spezifischen Aufgaben interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im verwaltungsfachlichen oder kaufmännischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen übersichtlich darzustellen.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise und Arbeitszeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und die geforderten Informationen enthalten.

Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Einreichen deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise) vollständig sind. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heinrich-Böll-Schule informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die besonderen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine kommunikative Schnittstelle erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen präzise und verständlich weitergeben kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Schule beizutragen.

Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit
Main-Taunus-Kreis
M
  • Mitarbeiter (w/m/d) für das Oberstufensekretariat der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim in Teilzeit

    Hattersheim am Main
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Main-Taunus-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>