Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Weiterbildungsprojekte und unterstütze Teilnehmende auf ihrem Weg ins Berufsleben.
- Arbeitgeber: Die ibarus gGmbH setzt sich für die Integration von Menschen durch Bildung und Arbeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsorte und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sinnvolle Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Projektmanagement und Erfahrung in der Koordination sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice ist nicht möglich, aber du kannst an verschiedenen Standorten arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die langfristige, nachhaltige und systematische Integration von Menschen in unsere Gesellschaft, insbesondere durch Bildung und Arbeit, ist eine der größten sozialen Herausforderungen. Wir, die ibarus gGmbH, stellen uns dieser Aufgabe mit zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Unsere Weiterbildungsmaßnahmen bereiten Teilnehmende gezielt auf eine berufliche Tätigkeit vor und entlasten Fachkräfte durch qualifizierte Assistenz.
Zur Leitung dieser Maßnahmen suchen wir Dich als engagierten Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben- Durchführung der Administration des ESF-Projekts an verschiedenen Standorten (Baldham, Hohenbrunn, Fürstenfeldbruck)
- Zentralisierte Koordination, Steuerung, Planung und Verwaltung der Weiterbildungsmaßnahme und der Teilnehmenden
- Beschaffung von behördlichen Nachweisen wie Handelsregisterauszug, Abschrift vom Transparenzregister, arbeitsmarktliche Stellungnahme usw.
- Vermarktung der ESF-Projekte inklusive der Gestaltung unserer Web-Auftritte und Koordination sowie Umsetzung der Informationsveranstaltungen
- Ganzheitliche Verantwortung der abrechnungsrelevanten Unterlagen samt monatlicher Abrechnung des ESF
- Betreuung des ESF-Portals Bavaria 2021 (Informationsmanagement)
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung, idealerweise mit Bezug zum Projektmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
- Deine Berufserfahrung in der Koordination ähnlicher Projekte und der öffentlichen Hand macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied.
- Du zeichnest Dich durch ausgeprägte und verbindliche Kommunikationsstärke aus und bist ein Organisationstalent, das komplexe Abläufe effizient koordinieren kann.
- Dein hohes Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Denken sind Deine Stärken.
- Zudem bist Du bereit, Dich zwischen unseren verschiedenen Projektstandorten einzusetzen und dort Dein Bestes zu geben.
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit hervorragenden Chancen auf eine Festanstellung und schnellen Entwicklungsmöglichkeiten bei herausragenden Leistungen.
- Eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein Arbeitsumfeld, das überparteilich, unpolitisch, nicht konfessionell und weltanschaulich neutral ist, und flache Hierarchien bietet.
- Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion mit einer sinnvollen Vereinbarkeit von Arbeit und privatem Leben
- Förderung des Teamgeistes durch zahlreiche Veranstaltungen im Jahr, darunter Frühlingsfest, Sommerfest, Oktoberfestbesuch und Weihnachtsfeier.
Dein Arbeitsplatz kann flexibel an einem der Projektstandorte eingerichtet werden (Baldham, Hohenbrunn, Fürstenfeldbruck). Deine Präsenz vor Ort ist regelmäßig erforderlich, um die Projekte erfolgreich zu koordinieren und die Qualität der Durchführung sicherzustellen. Homeoffice ist für diese Position nicht vorgesehen.
Bist Du bereit, die Herausforderung anzunehmen? Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf sowie Deine Zeugnisse und Zertifikate mit Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich – wir setzen auf Deinen persönlichen Eindruck im Vorstellungsgespräch. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Wir melden uns zeitnah! Gerne beantworten wir vorab Deine Fragen unter der Telefonnummer 0176 81341421. Ansprechpartnerin ist Diana Wölfel.
Projektkoordinator (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Assistenzberufen Arbeitgeber: ibarus gGmbH
Kontaktperson:
ibarus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Assistenzberufen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Projektmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung und Assistenzberufe. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Projekte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination und Verwaltung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und Probleme lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Assistenzberufen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektkoordinators. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinen Zeugnissen besonders die Erfahrungen hervor, die für die Koordination von Weiterbildungsmaßnahmen relevant sind. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Persönlicher Eindruck im Vorstellungsgespräch: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, im Vorstellungsgespräch einen positiven persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich auf mögliche Fragen vor und überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent demonstrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibarus gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Projektkoordinators. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Verwaltung und Koordination von Weiterbildungsmaßnahmen einfließen können.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest Du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige Interesse an der Struktur und den Abläufen der ibarus gGmbH. Stelle Fragen zu den verschiedenen Projektstandorten und wie die Koordination zwischen diesen erfolgt, um Dein Engagement und Deine Neugier zu zeigen.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe in Deinen Antworten hervor, wie wichtig Dir Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Denken sind. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du diese Eigenschaften in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.