System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)
System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)

System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kundenprojekte und arbeite an geheimen Technologien.
  • Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Hightech-Lösungen in Elektro- und Kommunikationstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 20% Home Office und ein offenes, internationales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit faszinierenden Technologien und Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in Satellitenkommunikation und Linux.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50-60% weltweit erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: München

Start: Ab sofort

Unternehmensprofil

Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.

Aufgaben

  • Technische Leitung von Kundenprojekten und Arbeit an vertraulichen Projekten mit entsprechender Sicherheitsfreigabe.
  • Erstellung technischer Systemdokumentationen, darunter Blockdiagramme, Rack-Layouts und IP-Pläne.
  • Integration von Hard- und Software in SI-Systeme.
  • Lieferung und Implementierung der Systeme beim Kunden.
  • Vorbereitung und Durchführung von Abnahmetests mit Kunden.
  • Übernahme von Serviceaufgaben wie Software-Updates und Wartungsarbeiten.

Notwendig: Weltweite Reisebereitschaft von bis zu 50–60 % pro Jahr.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationswissenschaften.
  • Grundkenntnisse in Satellitenkommunikation und digitaler Signalverarbeitung.
  • Fortgeschrittene Linux-Kenntnisse, idealerweise mit LPIC Level 1-Zertifizierung.
  • Erfahrung mit Docker, Ansible, GIT und JIRA.
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz.

Zusätzliche Informationen & Benefits

  • 40 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • 20 % Home Office Möglichkeit nach Absprache
  • Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
  • Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart

System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG

Das Unternehmen mit Sitz in München bietet nicht nur spannende Tätigkeiten in einem innovativen Hightech-Umfeld, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, bis zu 20 % im Home Office zu arbeiten. Die offene und internationale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während umfassende Einarbeitungsprogramme sicherstellen, dass Sie bestens auf Ihre Aufgaben vorbereitet sind. Werden Sie Teil eines global agierenden Anbieters, der Ihnen die Chance gibt, an bedeutenden Projekten in der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SPECTRUM AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Satellitenkommunikation und digitale Signalverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux, Docker und Ansible übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da das Unternehmen international agiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)

Technische Dokumentation
Integration von Hard- und Software
Kenntnisse in Satellitenkommunikation
Digitale Signalverarbeitung
Fortgeschrittene Linux-Kenntnisse
LPIC Level 1-Zertifizierung
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit Ansible
Kenntnisse in GIT
Erfahrung mit JIRA
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Reisebereitschaft
Abnahmetests durchführen
Serviceaufgaben und Wartungsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Satellitenkommunikation und Testtechnik. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Engineer wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Linux, Docker und interkulturelle Kompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und deine Erfahrungen in der Satellitenkommunikation darlegst. Betone auch deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Informatik und Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Satellitenkommunikation und digitale Signalverarbeitung, auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du technische Systemdokumentationen erstellt hast und welche Rolle du bei der Integration von Hard- und Software gespielt hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams gesammelt hast, und wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist.

Reisebereitschaft klar kommunizieren

Da die Stelle eine Reisebereitschaft von bis zu 50–60 % erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du diese Reisen in dein persönliches Leben integrieren kannst.

System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)
SPECTRUM AG
S
  • System Engineer – Satellite Interception Systems (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    SPECTRUM AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>