Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den technischen Betrieb von Wohn- und Gewerbeimmobilien in München.
- Arbeitgeber: Renommierte Hausverwaltung mit Fokus auf hochwertige Prestigeobjekte.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Weiterbildung, Sozialleistungen und attraktive Unternehmensevents.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem tollen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Instandhaltungsmaßnahmen und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit direkter Bewerbungsmöglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden, einen Technischen Property Manager (m/w/d) im Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien in unbefristeter Festanstellung am Standort Hamburg. Für unseren langjährigen Partner, eine renommierte Hausverwaltung, welche in München zahlreiche Prestigeobjekte betreut, ist eine Position ausgeschrieben.
Aufgaben
- Sie verantworten den technischen Objektbetrieb vorrangig von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien im Großraum München.
- Sie leiten Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen und verantworten die dazugehörige Budgetplanung zur nachhaltigen Werterhaltung und –steigerung.
- Sie übernehmen das Instandsetzungsmanagement, einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
- Sie steuern und überwachen externe Dienstleister für technische Infrastruktur und Dienstleistungen.
- Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen sicher.
- Sie arbeiten eng mit dem kaufmännischen Property Management zusammen.
- Sie sind erste Ansprechpartner der Geschäftsführung bei technischen Fragestellungen zu den Objekten.
Qualifikation
- Technische Ausbildung oder Studium als Bauingenieur/in, Bautechniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen bei Wohn- und Geschäftsimmobilien.
- Sicherer Umgang in der Anwendung einschlägiger Gesetze und Verordnungen wie HOAI, VOB und DIN Vorschriften.
- Ausgeprägtes Servicebewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten im Hinblick auf technische Maßnahmen.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise kombiniert mit wirtschaftlichem Handeln.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
Benefits
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowohl fachlich als auch in Richtung Gruppenleitung.
- Die Möglichkeit, sich in- und extern bei voller Kostenübernahme weiterzubilden.
- Vielfältige Sozialleistungen, Zuschuss zur bAV (Betriebsrente) und eine kostenfreie Gruppenunfallversicherung.
- Social Days (Home-Office-Möglichkeit) nach der Probezeit.
- Möglichkeit der Teilnahme am Mitarbeiteraktienprogramm.
- Sehr gutes Betriebsklima.
- Attraktive Unternehmensevents.
- Unternehmenseigene Akademien im europäischen Auswahl.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald unserem Kunden vorstellen zu dürfen!
Technischer Property Manager (m/w/d) Arbeitgeber: PRIME HR Agentur
Kontaktperson:
PRIME HR Agentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Property Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Property Manager konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft und relevante Gesetze wie HOAI und VOB auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du ein ausgeprägtes Servicebewusstsein in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für die Geschäftsführung fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Property Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Property Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIME HR Agentur vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Property Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften wie HOAI, VOB und DIN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekten zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten in der Budgetplanung und im Instandsetzungsmanagement, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für technische Projekte übernehmen kannst.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
In dieser Rolle ist ein ausgeprägtes Servicebewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern oder internen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.