Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)

Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in der Bauindustrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer überregionalen Bauunternehmensgruppe mit 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Projekten und hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss erforderlich; technisches Verständnis ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Rostrup (Niedersachsen) statt und dauert zwei Jahre.

Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als wachsende Bauunternehmensgruppe mit über 1.900 Mitarbeitern sind wir seit mehr als 130 Jahren überregional in allen wichtigen Baubereichen tätig.

Wir suchen dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik. Ohne Strom funktioniert heutzutage fast nichts mehr. Industrieelektriker sind deshalb unentbehrliche Spezialisten für die Installation und Montage elektrischer Systeme, Anlagen und Geräte. Sie arbeiten im Bereich der Nieder- und Mittelspannung, installieren und verlegen Leitungen und führen neben der Neuinstallation auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Dabei messen und analysieren sie elektrische Funktionen und Systeme und beurteilen die Sicherheit elektrischer Anlagen.

Moderne Technik erleichtert die Arbeit der Industrieelektriker. Während der zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker der Fachrichtung Betriebstechnik lernen die Auszubildenden, wie man mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeitet, montiert und verbindet. Zudem werden ihnen elektrotechnische Grundlagen, Messtechnik, der Aufbau von Schaltungen für Installationstechnik sowie Aufbau und Montage von Schaltschränken für die Steuerungstechnik vermittelt.

Du bist technisch begabt? Du arbeitest genau, bist zuverlässig und denkst mit? Dann sind das ideale Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Industrieelektriker in der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG.

Voraussetzung: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss. Die überbetriebliche Ausbildung findet in Rostrup (Niedersachsen) statt. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre.

Bei uns kannst du von Anfang an richtig mit anpacken und musst nicht nur zuschauen, denn wir binden dich vom ersten Tag an in das echte Baugeschehen ein. Selbstverständlich stellen wir dir dafür deine Arbeitskleidung vollumfänglich zur Verfügung. Und wenn du dich nach Feierabend oder am Wochenende noch so richtig auspowern willst, bietet dir unser Firmenfitnessprogramm vielfältige Möglichkeiten dazu.

Zudem kannst du bei uns mit einer hohen Ausbildungsvergütung, zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Mitarbeiterevents und einer betrieblichen Altersvorsorge rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir hohe Übernahmechancen und verschiedene Möglichkeiten, dich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln.

Bei Fragen rund um die Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe wende dich gerne an unsere Leiterin Berufsausbildung Jannike Budde. Worauf wartest du also noch? Bewirb dich jetzt und bau dir dein Fundament für die Zukunft!

Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG

Die LUDWIG FREYTAG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industrieelektriker bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Unternehmensgruppe mit über 130 Jahren Erfahrung. In Rostrup (Niedersachsen profitierst du von einer hohen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub, einem Firmenfitnessprogramm und zahlreichen Mitarbeiterevents, die das Miteinander stärken. Zudem hast du nach deiner Ausbildung ausgezeichnete Übernahmechancen und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
U

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine technische Arbeit vorstellst, die du selbst durchgeführt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Montage elektrischer Systeme
Messtechnik
Verständnis für Schaltpläne
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industrieelektriker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst. Gehe auf deine technischen Begabungen und deine Zuverlässigkeit ein und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden elektrotechnischen Konzepte und Begriffe verstehst. Informiere dich über die wichtigsten Aufgaben eines Industrieelektrikers, insbesondere in der Betriebstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit Teamarbeit umgehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von LUDWIG FREYTAG, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Erscheinungsbild und Pünktlichkeit

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und sei pünktlich zum Interview. Dies zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen – eine wichtige Eigenschaft für einen Industrieelektriker.

Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)
Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>