Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Mechanik, Elektronik und IT in der Pharmaindustrie zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Aenova ist ein führender Auftragshersteller in der Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patient*innen aktiv mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen.
PharmaZie ht Azubis an! Du möchtest einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Patient*innen leisten? Und eigenverantwortlich etwas wirklich Sinnvolles bewirken? Dann freuen wir uns auf Dich!
Excellence beyond manufacturing – dafür stehen wir als Aenova, einer der weltweit führenden Auftragshersteller und -entwickler für die Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten. Unser Standort in Regensburg ist Kompetenzzentrum für hochwirksame Solida, z.B. Krebsmedikamente.
Was lernst Du bei uns? Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig. Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich zum Beispiel um die Produktions- und Hilfsanlagen in unserer Arzneimittelproduktion. Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik. In der Ausbildung lernst du, Anlagen auf Fehler zu analysieren, Produktionssysteme zu warten und zu optimieren und dabei eine hohe Qualität sicherzustellen. Selbstverständlich unterstützen wir Dich auch bei den Prüfungsvorbereitungen, um Dir einen bestmöglichen Abschluss zu ermöglichen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Regensburg (Berufsschule Regensburg)
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss, (Fach-) Abitur
Was solltest Du mitbringen?
- Mindestens Mittlere Reife
- Du hast Spaß an Mathematik, Physik und an Logikrätseln
- Du bist „Bastler*in/Schrauber*in" und dich begeistert Technik
- Arbeit im Team ist voll dein Ding und du gehst offen auf Menschen zu
- Deine Freunde können sich auf dich verlassen
Was bieten wir Dir?
- Abwechslungsreiche Ausbildung in unserer pharmazeutischen Produktion
- Regelmäßiger und offener Austausch mit deinem Ausbilder um dich auf deinem Ausbildungsweg bestmöglich zu unterstützen
- Hervorragende Entwicklungschancen in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmegarantie nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss
- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge, angelehnt an die Tarifverträge der chemischen Industrie, mit Urlaubsgeld sowie einer hohen tariflichen Jahresleistung
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Mitarbeiterrabatte, Wellpass Firmenfitness
- Kantine, ausreichend Parkplätze sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
Interesse an einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung geweckt? Für Fragen steht Dir die Personalabteilung gerne unter Telefon +49 941-4601709 zur Verfügung.
Aenova Group, Haupt Pharma Amareg GmbH, Personalabteilung, Donaustaufer Straße 378, 93055 Regensburg, Deutschland
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Aenova Group

Kontaktperson:
Aenova Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen, um deine Leidenschaft für Technik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Kontakte können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Aenova zu erfahren und dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Arbeit im Team bei Aenova wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Aenova: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Aenova und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildung zum Mechatroniker und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Aenova entschieden hast und welche Fähigkeiten und Interessen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aenova Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Elektronik und IT gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Herausforderungen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen auf Menschen zugehst und gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe das Lösen von logischen Rätseln oder technischen Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsbedingungen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.