Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Krisenmanagement und die Geschäftskontinuität in Wien und der CEE-Region.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und ein subventioniertes Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und Resilienz eines globalen Unternehmens mit einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sicherheits- oder Krisenmanagement und Erfahrung in der Krisenbewältigung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der CEE-Region (30-40%) ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 98000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit einen erfahrenen Security & Crisis Manager, der unserem Regional Center Vienna (RCV) beitritt. Diese Rolle, die in Wien angesiedelt ist, umfasst die Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung von Plänen zur Geschäftskontinuität und Krisenmanagement in unserer Organisation sowie die Unterstützung unserer rechtlichen Einheiten in der Region Mitteleuropa.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Leitung des Unternehmensresilienzprogramms in Wien und in den RCV-Ländern
- Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung unserer Krisenmanagement- und Geschäftskontinuitätsmanagementprozesse sowohl in Wien als auch in den RCV-Ländern
- Pflege eines globalen Netzwerks von Sicherheits- und Geheimdienstbeziehungen zur Erleichterung des Informationsaustauschs zur Überwachung von Risiken und Bedrohungen
- Entwurf und Durchführung von Krisenmanagement-Trainings und -Übungen am Standort Wien und in der RCV-Region
- Koordination aller Aktivitäten im Krisenmanagement, einschließlich Methodik und Entscheidungsfindung mit dem Krisenmanagementteam
Anforderungen
- Universitätsabschluss in Sicherheits-, Risiko- oder Krisenmanagement mit nachweislicher Erfahrung im Krisenmanagement und Geschäftskontinuitätsmanagement (Zertifizierung im Bereich Business Continuity Management oder Krisenmanagement ist sehr wünschenswert), sowie fundierte Kenntnisse der geopolitischen Landschaft, insbesondere in der CEE-Region
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit allen Managementebenen, wichtigen externen Organisationen und staatlichen Stellen
- Erfahrung in der Durchführung von Krisenmanagement-Trainings, Tischübungen und in der Sammlung, Analyse und Interpretation von Sicherheitsinformationen
- Bereitschaft zu Reisen innerhalb der RCV-Region (30-40%) nach Bedarf
- Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, je nach Abteilung und Position – vieles ist bei uns möglich
- Zusätzliche freie Tage („Brückentage“): mehr Freizeit durch zusätzliche freie Tage, um einzelne Arbeitstage zwischen Feiertagen und dem Wochenende zu überbrücken – ohne Urlaubstage nutzen zu müssen
- Mensa & Cafeteria: ob Kaffee und Croissant zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch – unsere subventionierte Kantine & Cafeteria hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen
- Lernen & Entwicklung: vielfältige Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches und berufliches Wachstum. Denn: man hört nie auf zu lernen
- Gesundheitsförderung: Gesundheit ist uns wichtig – deshalb bieten wir verschiedene Programme zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit an
- Öffentliche Verkehrsticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit zu nutzen. Kosten für öffentliche Verkehrsmittel? Wir übernehmen sie!
Das Gehalt für diese Position beginnt bei 70.000 EUR brutto Jahreszielgehalt (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket hängt von der Berufserfahrung und Qualifikationen ab. Wir freuen uns darauf, weitere Details persönlich zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Security & Crisis Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security & Crisis Manager (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sicherheits- und Krisenmanagement zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen und Branchentrends geben.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Sicherheitssektor, insbesondere in der CEE-Region. Zeige in Gesprächen, dass du die geopolitischen Gegebenheiten verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Krisenmanagement-Trainings
Biete an, an Workshops oder Schulungen zum Thema Krisenmanagement teilzunehmen, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security & Crisis Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Security & Crisis Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen im Krisenmanagement und in der Geschäftskontinuität mit den Zielen von Boehringer Ingelheim übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Sicherheits- und Krisenmanagement klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern, insbesondere in Bezug auf die geopolitische Landschaft in der CEE-Region.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Krisenmanagement und zur Entwicklung von Notfallplänen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die der Security & Crisis Manager in der Region CEE bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.