Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du IT einsetzt und Prozesse optimierst, während du in verschiedenen Abteilungen arbeitest.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung und Technologie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, Studiengebührenübernahme und attraktive Vergütung von über 1.000 Euro im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, baue dein Netzwerk auf und erwerbe wertvolle Fähigkeiten in der digitalen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachabitur oder Abitur, Interesse an Mathematik und Informatik sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du hast die Wahl zwischen Cyber Security und Data Science als Schwerpunkt während deines Studiums.
Bock deine Ideen einzubringen und die Digitalisierung voranzutreiben? Bei uns bist du voll im TechGame und lernst, wie du Informationstechnologien einsetzt, Abläufe optimierst und smarte Entscheidungen triffst. Damit bist du ein wichtiger Player für den Erfolg des Unternehmens.
Mach deine Interessen zum Beruf! Mit diesem Programm verbindest du direkt Theorie und Praxis und erwirbst deinen Bachelor of Science (an der FHDW Bergisch Gladbach). Alles, was du bei uns im Unternehmen lernst, macht dich zum echten Profi in Sachen Digitalisierung und digitale Technologien.
Deine Aufgaben im Unternehmen:
- Von Experten lernen in bis zu fünf IT- und D-Abteilungen sammelst du spannende Einblicke und baust dir dein berufliches Netzwerk auf.
- Vielfältig digital während deines Studiums lernst du verschiedene Fachbereiche und Technologien kennen, wie z. B. Application Services, Security oder unser Digital Solutions Lab.
- Du hast die Wahl: möchtest du dich während deines Studiums auf den Bereich der Cyber Security konzentrieren oder setzt du deinen Schwerpunkt beim Thema Data Science?
Deine Lerninhalte im Studiengang Wirtschaftsinformatik:
- Betriebswirtschaftslehre
- betriebliche Informationssysteme
- Methoden des Softwareengineering
- Projektmanagement
- Software und Systemarchitektur
Gönn dir ein praxisintegriertes Studium!
- Unbefristete Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)
- Übernahme der Studiengebühren
- Attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.000 im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Zahlungen on top
- Laptop/Tablet für die Ausbildungszeit
- Persönlicher Support
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach deinem Studium kannst du ein unschlagbares Gehalt von 4.914,00 erwarten. Das kannst du im besten Fall schon.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur oder Abitur. Du bist ein Ass in Mathematik, ein Crack in Informatik oder technisch interessiert? Hier bist du richtig! Falls nicht, lernst du das bei uns. Themen wie Wirtschaft, Entwicklung und digitale Technologien interessieren dich.
Um dich mit deinen internationalen Kolleg:innen auszutauschen, sind Englischkenntnisse wichtig. Teamarbeit ist genau dein Ding. Du lernst schnell, übernimmst Verantwortung und zeigst Engagement.
Wirtschaftsinformatik (Praxisintegriert) 2025 Arbeitgeber: Covestro Deutschland AG

Kontaktperson:
Covestro Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatik (Praxisintegriert) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen im Bereich Cyber Security oder Data Science vor. Überlege dir, warum du dich für einen dieser Bereiche entschieden hast und welche Projekte oder Themen dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team bei StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatik (Praxisintegriert) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte im Bereich Digitalisierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Kurse, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das praxisintegrierte Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Englischkenntnisse betonen: Falls du über gute Englischkenntnisse verfügst, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kolleg:innen und zeigt deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro Deutschland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Softwareengineering, Datenanalyse und Cyber Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Die Position erfordert ein starkes Interesse an digitalen Technologien. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben würdest und welche Trends du für wichtig hältst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Ideen einzubringen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Kommunikation wichtig ist, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch aktiv ansprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Projekte voranzutreiben.