Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen baut, wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, moderne Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Du hast ein gutes technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Du möchtest lernen, wie Maschinen und Produktionsanlagen funktionieren und diese instand halten? Dann starte deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei uns!
Deine Aufgaben:
- Du baust Maschinen und Anlagen zusammen und installierst sie.
- Du lernst, wie du Maschinen wartest, reparierst und optimierst, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Du erstellst technische Zeichnungen und setzt diese bei der Fertigung von Bauteilen um.
- Du beschäftigst dich mit der Fehlersuche und -behebung, sowohl in der Produktion als auch bei Maschinenstillständen.
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss (Realschule oder Abitur).
- Interesse an Technik und mechanischen Abläufen.
- Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis.
- Teamfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und die Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Wir bieten dir:
- Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf.
- Moderne Arbeitsplätze und innovative Technologien.
- Ein unterstützendes Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt und Zusatzleistungen.
Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Industriemechaniker/in! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wilms GmbH
Kontaktperson:
Wilms GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele, wie du dich damit auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt uns, dass du bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche mechanischen Abläufe du bereits kennst und wie du diese erklären würdest. Das zeigt uns, dass du ein gutes technisches Verständnis mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker deutlich macht. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich Schulzeugnissen und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und mechanische Abläufe.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilms GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen zu deren Funktionsweise zu beantworten.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Projekten anführen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.