Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik

Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik

Hilter Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Produktionsprozesse und Qualitätsmanagement in der Lebensmitteltechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wichtigen Sektors, der täglich frische Lebensmittel produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, Weihnachtsgeld, Fitnesszuschüsse und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung und Teamarbeit in einer spannenden Branche mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Freude an Mathematik, Englisch und Chemie.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2024 mit persönlicher Betreuung und einem Paten.

Ausbildungsinhalte: In der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) kannst du jeden Tag etwas Neues erleben. Wenn du auf Perspektiven stehst, dann starte ab dem 01.08.2024 bei uns!

Während der Ausbildung lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen, wie zum Beispiel:

  • Steuerung von Produktionsprozessen (Schwerpunkt)
  • Bereitstellen und Vorbereiten von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen
  • Bereitstellen und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
  • Lagern von Materialien und Produkten
  • Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Qualitätsmanagement

Wie du siehst, wird dir viel Verantwortung übertragen, schon alleine aus dem Grund, weil die Lebensmittelindustrie sehr wichtig ist. Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Schulische Voraussetzung: Bis zum Ausbildungsbeginn verfügst du mindestens über einen sehr guten Hauptschulabschluss.

Persönliche Voraussetzungen: Hilfreich für die Ausbildung ist ein technisches Verständnis sowie Mathematik-, Englisch- und Chemiekenntnisse. Flexibilität zeichnet dich aus und Teamarbeit bereitet dir Freude. Aufgrund der Hygienebestimmungen und lebensmittelrechtlichen Vorschriften ist es wichtig, dass du sorgfältig bist und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringst.

Wir bieten dir:

  • eine umfassende Ausbildung mit qualifizierter Betreuung und persönlichem Umgang im Unternehmen
  • Begrüßungstag vor Ausbildungsbeginn, Einführungstage zu Beginn der Ausbildung und Begleitung durch einen Paten
  • sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • Unterstützung der Ausbildung durch Prüfungs-Vorbereitungs-Möglichkeiten oder Nachhilfe bei Bedarf
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Weihnachtsgeld und zusätzliche Boni
  • Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge, Kantine, täglich gratis frisches Obst
  • Zuschuss zu Fitnessaktivitäten
  • Mitarbeiterangebote mit denen Sie zahlreiche Vergünstigungen bei bekannten Herstellern erhalten ... und vieles mehr.

Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch individuelle Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lebensmitteltechnik und zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation klar kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit in der Lebensmitteltechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Chemiekenntnisse
Flexibilität
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Fähigkeit zur Steuerung von Produktionsprozessen
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Pflege und Wartung von Maschinen
Kenntnis der Hygienebestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebensmittelindustrie und das spezifische Unternehmen informieren. Verstehe deren Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine technischen Kenntnisse sowie deine Fähigkeiten in Mathematik, Englisch und Chemie hervorheben. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Produktionsprozesse hast und teamfähig bist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Lebensmittelindustrie.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hygiene und Verantwortung betonen

In der Lebensmittelindustrie sind Hygiene und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, über deine Ansichten zu diesen Themen zu sprechen und wie du sicherstellen würdest, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik
Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>