Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ostfildern Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die IT-Welt kennen und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
  • Arbeitgeber: DAT ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen Laptop, Verpflegung, Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Technologie und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Kirchheim u. Teck statt.

Deine Ausbildung bei der DAT: Willkommen in unserem lebendigen Tagesgeschaeft. Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen rundum IT und Softwareentwicklung und lernst unsere Prozesse kennen. Du traegst Verantwortung fuer eigene Projekte und stehst in engem Kontakt mit deinem Ausbilder und Experten der Fachabteilungen.

Das bieten wir dir:

  • Waehrend deiner Ausbildungszeit erwarten dich spannende Aufgaben und tolle, engagierte Kollegen bei bester Arbeitsatmosphaere sowie zahlreiche Benefits:
  • Laptop fuer die Zeit der Ausbildung
  • Vermoegenswirksame Leistungen
  • innerbetriebliche Verpflegung zu attraktiven Konditionen
  • Ticket Plus Card VVS
  • AusbildungsTicket
  • Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Starte nach deiner Ausbildung bei uns durch. Wir unterstuetzen dich bei deiner persoenlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das macht die Ausbildung aus: Du bewegst dich gerne in der digitalen Welt und willst genau wissen, was hinter intelligenter Software steckt? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau richtig. Wir machen dich fit fuer die Mitgestaltung und Weiterentwicklung zukuenftiger IT-Systeme und Anwendungen. Du lernst die Systemarchitektur, Programmiertechniken und Sprachen sowie die Besonderheiten der Systementwicklung und Softwarepflege kennen. Du erhaeltst vertiefende Kenntnisse in Datenbanktechnologien, Schnittstellen und der softwarebasierten Projektarbeit.

Das solltest du noch wissen: Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in Kirchheim u. Teck statt. Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage in den unterschiedlichsten Bereichen der IT taetig zu werden. Starte mit uns durch, wir freuen uns auf dich!

Erste Fragen beantwortet dir gerne Frau Larissa Mueller, Larissa.Mueller@dat.de. Bitte bewirb dich direkt ueber das Onlineformular. Schwerbehinderte werden bei der Besetzung der Stelle gemaess SGB IX besonders beruecksichtigt.

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Automobil Treuhand GmbH

Die DAT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) nicht nur spannende Aufgaben und eine tolle Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie ein Laptop, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. Unsere engagierten Kollegen und die enge Zusammenarbeit mit Experten fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das dir die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender IT-Systeme mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutsche Automobil Treuhand GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und IT-Systemarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Auszubildende im Bereich Fachinformatik recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Programmierung und Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Das zeigt Engagement und praktische Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Softwareentwicklung
Kenntnisse in Datenbanktechnologien
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT-Systemen
Selbstorganisation
Grundlagen der Systemarchitektur
Kenntnisse in Programmiersprachen
Vertrautheit mit Schnittstellen
Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Anforderungen und die Unternehmenskultur. So kannst du deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt ansprechen.

Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Begeisterung für die IT und Softwareentwicklung zeigt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DAT und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanktechnologien und Systemarchitekturen auf, um sicher und kompetent antworten zu können.

Präsentiere eigene Projekte

Wenn du bereits an eigenen Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Sei du selbst und zeige Begeisterung

Authentizität ist wichtig. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die IT-Welt und die Softwareentwicklung. Arbeitgeber suchen nach motivierten und leidenschaftlichen Auszubildenden, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Deutsche Automobil Treuhand GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>