Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine soziale Einrichtung und manage ein Team von 200 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Heimstatt-Clemens-August bietet Unterstützung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder Sozialwesen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit christlichen Werten ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Heimstatt-Clemens-August als Teil des Clemens-August-Stifts ist eine heilpädagogische Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Die Einrichtung besteht aus einem Kinder- und Jugendbereich mit staatlich anerkannter Tagesbildungsstätte, einem Erwachsenenbereich mit mehreren Wohnheimen und ambulant betreutem Wohnen sowie einer Wohneinrichtung, die sich auf erwachsene Bewohner mit geistiger Beeinträchtigung und Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert hat. Insgesamt hat unsere Einrichtung 55 Plätze im Kinder- und Jugendbereich sowie 111 Plätze im Erwachsenenbereich. Darüber hinaus werden 11 Personen im ambulanten Wohnen begleitet.
Im Rahmen der Nachfolgeplanung suchen wir Sie zum 01.09.2025 als Einrichtungsleitung / Heimleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Wirtschaftliche Betriebsführung
- Planen und Überwachen des Personalbedarfs inkl. der Personalbeschaffung
- Fachliche und disziplinarische Führung von ca. 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der konzeptionellen Grundlagen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Verantwortung für das Belegungsmanagement und die Sicherstellung der Qualitätsansprüche
- Verhandlungen mit Leistungsträgern
- Kooperation mit Ärzten, Behörden und weiteren externen Partnern
- Mitarbeit in Gremien, Pflege von Netzwerken und Repräsentation der Einrichtung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialwesen, Psychologie oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in der Eingliederungshilfe und Qualifikation gem. § 2 der Heimpersonalverordnung
- Kenntnisse der Eingliederungshilfe (Kostenregelung, HMB-W-Systematik, BTHG, BENI)
- Wirtschaftliches Verständnis verbunden mit organisatorischen Fähigkeiten, strukturiertem Arbeiten und Handeln sowie sehr guten EDV-Anwenderkenntnissen
- Kollegiales und motivierendes Führungsverständnis und hohe Sozialkompetenzen
- Verbindliches Auftreten und verantwortungsvolles Handeln
- Loyalität, Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Diskretion
- Freude am Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den christlichen Werten
Unser Angebot:
- Einen interessanten sowie abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Firmenfitness
- Dienstradleasing
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der privaten Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer (5-Tage-Woche)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Email an bewerbung@clemensaugust.de.
Heimstatt-Clemens-August
Personalabteilung / Antje Moller
Wahlde 11
49434 Neuenkirchen-Vörden
Leitung einer sozialen Einrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Heimstatt-Clemens-August
Kontaktperson:
Heimstatt-Clemens-August HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung einer sozialen Einrichtung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der sozialen Arbeit oder im Bereich der Eingliederungshilfe zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe. Eine Teilnahme an Fortbildungen oder Workshops kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Verständnis der gesetzlichen Vorgaben in der Eingliederungshilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Identifikation mit den Werten
Setze dich intensiv mit den christlichen Werten auseinander, die für die Einrichtung wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung einer sozialen Einrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung einer sozialen Einrichtung wichtig sind.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Rolle der Einrichtungsleitung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Führungsqualitäten und Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimstatt-Clemens-August vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die Heimstatt-Clemens-August und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, da dies für die Position als Einrichtungsleitung von großer Bedeutung ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten und dein wirtschaftliches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Eingliederungshilfe demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Regelungen der Eingliederungshilfe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Kostenregelungen und die HMB-W-Systematik betreffen.
✨Fragen zur Teamführung und Motivation
Überlege dir, wie du ein motivierendes und kollegiales Führungsverständnis umsetzen würdest. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Herausforderungen im Team umgehst und wie du die Mitarbeiterentwicklung förderst.