Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Desserts und unterstütze beim Abendmenü.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einer traumhaften Bergumgebung wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und Unterkunft bei Bedarf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Patissier und gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Saisonstelle von Mai bis November mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 56000 € pro Jahr.
Dienstort: Itter
Stundenausmaß: TZ & VZ (22 - 48 h)
Gehalt: 49000
Dienstbeginn: Ab 25.05.2025
Du bist kreativ und bringst gerne deine Ideen ein? Ein motiviertes Team freut sich auf deine Unterstützung.
Deine Vorteile:
- Wertschätzendes Miteinander
- Saisonstelle (25.05. – 05.11.2025)
- Unterkunft bei Bedarf (am Berg oder im Tal)
- Arbeitszeitmodelle:
- Tagdienst (22 – 42 h): 08:00 bis 17:00 Uhr (Gondelzeit), wohnen im Tal in der Team-WG, Verpflegung während der Arbeitszeit kostenfrei
- Bergdienst (48 h): wohnen am Berg in der Team-WG, Verpflegung 7 Tage pro Woche kostenfrei
Deine Aufgaben:
- Zubereitung von feinen Dessertkreationen
- Unterstützung beim Abendmenü für die Vorspeisen
- Mithilfe beim Kuchenbacken
- Einhaltung von Sauberkeit & Ordnung am Arbeitsplatz
Dein Hintergrund:
- Berufserfahrung als Patissier (w/m/d) wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
- Kreativ und ideenreich
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamgeist & Hilfsbereitschaft
Für diese Position ist ein Mindestgehalt ab € 3.500 auf Vollzeitbasis vorgesehen. Gerne tauschen wir uns mit dir persönlich darüber aus.
Patissier (w/m/d) Arbeitgeber: KRAFTalm
Kontaktperson:
KRAFTalm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patissier (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Potenzial! Überlege dir im Voraus einige eigene Dessertideen oder Rezepte, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Vorlieben des Unternehmens. Wenn du weißt, welche Art von Desserts oder Kuchen sie bevorzugen, kannst du gezielt darauf eingehen und deine Ideen anpassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patissier (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Gastronomie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Patissier. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung als Patissier, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Ideen darlegst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Patisserie und deine kreativen Ideen hervorheben. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung der Dessertkreationen beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAFTalm vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Bereite einige deiner besten Dessertkreationen vor, um während des Interviews über deine Ideen und Techniken sprechen zu können. Zeige, dass du kreativ bist und bereit, neue Konzepte einzubringen.
✨Teamgeist betonen
Hebe deine Erfahrungen im Team hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Hilfsbereitschaft.
✨Sauberkeit und Ordnung
Sprich darüber, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz sind. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um zu zeigen, dass du diese Standards einhältst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.