Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Arbeiten in der Notfallpflege und Unterstützung bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Klinik Ernst von Bergmann ist ein hochspezialisiertes Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Antrittsprämie bis zu 5.000 Euro, flexible Dienstplangestaltung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technik in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt; Nachweis der Masernimmunität erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung eine Pflegefachperson (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme für unsere Klinik am Standort Bad Belzig.
Wir überzeugen Sie mit:
- Antritts- und Treueprämie bis zu 5.000,00 Euro
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag nach Entgeltgruppe 7a
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Weitere Zulagen für zusätzliche Qualifikationen und Aufgaben
- Familienfreundliche flexible Dienstplangestaltung mit Dienstplanwünschen - sechs Wochen im Voraus
- Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Moderne Cafeteria mit Sonnenterrasse und frisch zubereiteter Mitarbeitenden-Verpflegung sowie vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Familiäre Atmosphäre in einem hochspezialisierten Krankenhaus
- Flache Hierarchien und ein Team mit Herz, hoher Expertise und Motivation
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktiver Einstieg durch persönlichen Ansprechpartner sowie strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, z.T. arbeitgeberfinanziert
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/-m Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), zur/-m Altenpfleger (m/w/d) bzw. Exam. Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung oder abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Begegnung der Patienten und deren Angehörigen mit Kompetenz und Empathie
Sie verstärken uns hier:
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der Notfallpflege
- Vorbereitung und Unterstützung von diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Arbeiten mit modernster Technik und elektronischer Krankenakte
- Enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und externen Kliniken und Praxen
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gGmbH
Niemegker Straße 45 - 14806 Bad Belzig
Geschäftsführung: Hans-Ulrich Schmidt (Vorsitz), Oliver Stübing
Secrétaire de division de 60% à 70% Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Secrétaire de division de 60% à 70%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Notfallpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um in dieser anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Notfallpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Notfallpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire de division de 60% à 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Notfallpflege begeistert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Notfallpflege unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. der Nachweis der Masernimmunität, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Ernst von Bergmann und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission der Einrichtung und wie sie sich von anderen Kliniken unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallpflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und teile diese Gedanken.