Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die bürowirtschaftlichen Prozesse und organisiere Veranstaltungen und Reisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Büromanagement bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sprachkurse, betriebliche Altersvorsorge und ein VBB-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem kreativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation und Kundenbetreuung haben.
- Andere Informationen: Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich bei uns...
Während der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement lernst du die bürowirtschaftlichen Prozesse in unseren vier Bereichen kennen. Hierzu gehört das Erstellen von Präsentationen für interne Termine und deren Planung. Du sorgst dafür, dass die Teilnehmer eingeladen werden und der Raum mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist. Du organisierst Dienstreisen, buchst das Hotel und das Bahnticket dazu.
Unsere Auszubildenden unterstützen unter anderem die Mitarbeiter bei der Betreuung von Kunden sowie Geschäftspartnern während einer Veranstaltung oder Messe. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit, indem du Pressemitteilungen formulierst und auf Pressekonferenzen teilnimmst und diese vorbereitest. Kaufleute für Büromanagement übernehmen ebenfalls Aufgaben im Bereich Marketing und Vertrieb – und noch vieles mehr…
Wir bieten Dir:
- Aussicht auf Übernahme (zunächst befristet)
- ein dynamisches Team
- ein attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
- Sprachkurse
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein VBB-Ticket
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh
Kontaktperson:
Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen bürowirtschaftlichen Prozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben hast, wie das Erstellen von Präsentationen und die Organisation von Dienstreisen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Da du mit Kunden und Geschäftspartnern interagieren wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen, in denen du während der Ausbildung tätig sein wirst, wie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast oder was du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob die Firma gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement wichtig sind, wie z.B. Praktika oder Nebenjobs im Bürobereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an den Aufgaben reizt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben zu erläutern, die du während der Ausbildung übernehmen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.