Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und unterstütze Patienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Uelzen ist ein führendes Gesundheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 10 zusätzliche Urlaubstage und eigene Tablets für die Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
- Andere Informationen: Frühzeitiges Übernahmeangebot bei guten Leistungen nach der Ausbildung.
Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen. Wir bilden aus: Pflegefachkräfte (m/w/d)
Freu dich auf:
- Attraktives Ausbildungsgehalt mit kontinuierlicher Steigerung nach jedem Ausbildungsjahr: 1.529 Euro (jeweils brutto/Monat) im 1. Ausbildungsjahr
- 10 zusätzliche freie AZV-Tage zum Jahresurlaub
- eigene Tablets ab Ausbildungsbeginn
- frühzeitiges Übernahmeangebot bei guten Leistungen
Jetzt bist du dran!
Helios Klinikum Uelzen GmbH
Hagenskamp 34
29525 Uelzen
www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/uelzen/jobs/
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) (24.03.2025) Arbeitgeber: Helios Klinikum Uelzen GmbH
Kontaktperson:
Helios Klinikum Uelzen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) (24.03.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Ausbildung. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachkraft machen und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) (24.03.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung Pflegefachkraft auf der Website des Helios Klinikums Uelzen genau durch. Achte auf die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Eignung für die Ausbildung zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich und achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind. Ein professionelles Layout kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über die Website des Helios Klinikums ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Uelzen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Uelzen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Antworten zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution und der Position, für die du dich bewirbst.