Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, steuerst und kontrollierst Arbeitsabläufe in der Mechatronik.
- Arbeitgeber: OTTO JUNKER ist ein innovativer Anlagenbauer mit globaler Reichweite und exzellenter Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Technik und internationalem Service.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und deutsche Ingenieurskunst vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Arbeitserlaubnis und Interesse an Technik und Mechatronik.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 25.08.2025 – bewirb dich jetzt in nur 3 Minuten!
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe ist ein weltweit tätiger Anlagenbauer in den Bereichen Thermoprozessanlagen, Gießereianlagen und Edelstahlgießerei. Mit unseren rund 700 Mitarbeitern weltweit bieten wir unseren Kunden höchste Zuverlässigkeit, Flexibilität und exzellente Qualität. Durch die enge Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen steht OTTO JUNKER für Innovation und fortschrittliches Denken. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte ist das Ergebnis deutscher Ingenieurskunst ergänzt durch einen weltweit agierenden Service.
Zum Ausbildungsstart 2025 am 25.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d).
Diese Aufgaben übernimmst du bei OTTO JUNKER:
- Planen, Steuern, Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsabläufen
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Prüfen und Dokumentieren von Arbeitsergebnissen
Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: OTTO JUNKER GMBH

Kontaktperson:
OTTO JUNKER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei OTTO JUNKER bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über mechatronische Systeme und sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie OTTO JUNKER ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OTTO JUNKER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei OTTO JUNKER interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Mechatronik und deine beruflichen Ziele ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO JUNKER GMBH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.