Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025
Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025

Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen zur Herstellung keramischer Produkte.
  • Arbeitgeber: CeramTec ist ein globaler Anbieter von Hochleistungskeramiken mit über 3.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramme und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule in Höhr-Grenzhausen.

CeramTec ist ein führender Entwickler und global aktiver Hersteller und Lieferant von Speziallösungen aus Hochleistungskeramik mit mehr als 3.800 Mitarbeitern. Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz.

Für unseren Standort Lohmar bei Köln suchen wir interessierte junge Menschen für eine Ausbildung zum Industriekeramiker (w/m/d) – Verfahrenstechnik 2025.

  • Du bedienst, überwachst und richtest Maschinen und Anlagen für die Herstellung und Bearbeitung der keramischen Produkte ein.
  • Die Aufbereitung der keramischen Massen für die Produktion zählt zu deinen Aufgaben.
  • Du führst Qualitätskontrollen in allen Stadien der Produktion durch.
  • Außerdem bist du bei der Instandhaltung, Reinigung und Wartung der Maschinen und Anlagen beteiligt.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschulstandort: Höhr-Grenzhausen (Nähe Montabaur)

Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Keramiktechniker (w/m/d)

Du bringst einen Mittelschulabschluss oder einen höherwertigeren Abschluss mit. Zudem zeigst du Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge. Dein Profil wird durch dein technisches Geschick und dein logisches Denken abgerundet. Du kannst mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift überzeugen.

  • Azubicamp und Standortbesuch
  • Gemeinsame Projekte und Seminare
  • Sonderurlaubstage und Abschlussprämien
  • Bücher- und Skriptgeld
  • Hohe Übernahmequote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme
  • Betriebssport und Mitarbeiterevents
  • 30 Tage Urlaub und Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Erste-Hilfe-Kurs

Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: CeramTec-ETEC GmbH

CeramTec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung zum Industriekeramiker (w/m/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Am Standort Lohmar bei Köln profitieren Auszubildende von einer hohen Übernahmequote, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Betriebssport, Gesundheitsprogrammen und 30 Tagen Urlaub. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur das technische Geschick, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team von Keramik-Experten.
C

Kontaktperson:

CeramTec-ETEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Keramikindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die bei CeramTec verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von CeramTec in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für technische Projekte oder Arbeiten mit, die dein Geschick und dein logisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Industriekeramiker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025

Technisches Verständnis
Logisches Denken
Handwerkliches Geschick
Qualitätskontrolle
Maschinenbedienung
Überwachungsfähigkeiten
Reinigungs- und Wartungskenntnisse
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Verfahrenstechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CeramTec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über CeramTec informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekeramiker zugeschnitten ist. Betone technische Fähigkeiten, logisches Denken und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und an CeramTec darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CeramTec-ETEC GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Prozessen in der Keramikherstellung zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst.

Qualitätsbewusstsein betonen

Erkläre, wie wichtig dir Qualitätskontrollen sind und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast. Dies ist besonders relevant für die Ausbildung zum Industriekeramiker.

Teamfähigkeit hervorheben

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den täglichen Aufgaben.

Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025
CeramTec-ETEC GmbH
C
  • Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik (w/m/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • C

    CeramTec-ETEC GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>