Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Wemding Duales Studium Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsingenieurwesen und arbeite aktiv an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: DHBW Heidenheim bietet praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Kantinenzuschuss, Valeo Corporate Benefits und kleine Lerngruppen.
  • Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem hochautomatisierten Produktionsstandort.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Teamfähigkeit und gute EDV- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle im letzten Jahr aus fünf Schwerpunkten für deine individuelle Entwicklung.

Diese Herausforderungen erwarten Dich im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen gleichermaßen und bietet damit eine ganzheitliche Sicht der Entscheidungszusammenhänge.

Darüber hinaus:

  • Werden umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen innerhalb des Studiums an der DHBW Heidenheim vermittelt.
  • Unterstützt du aktiv bei Projekten und wirst in deiner Weiterentwicklung gefördert.
  • Hast du die Möglichkeit im letzten Studienjahr aus fünf Schwerpunkten zu wählen.

Du bist bereit dafür, wenn Du...

  • Eine Hochschulzugangsberechtigung (Fach-, fachgebundene- oder allg. Hochschulreife) hast.
  • Teamfähig, motiviert und lernbereit bist.
  • Gute EDV- und Englischkenntnisse besitzt.
  • Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an komplexen Aufgaben hast.

Was haben wir für Dich zu bieten?

  • Kantinenzuschuss und Studentenrunden.
  • Valeo Corporate Benefits.
  • Kann langweiliger Studentenalltag: Verbinde Theorie und Praxis an einem hochautomatisierten Produktionsstandort.
  • Kleine Lerngruppen mit intensiver Betreuung und praxisnahen Vorlesungen.
  • Mitgestaltung deiner Studienschwerpunkte während dem Semester.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.) Arbeitgeber: VALEO Schalter und Sensoren GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, kleinen Lerngruppen und praxisnahen Vorlesungen schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Studierenden von attraktiven Zusatzleistungen wie Kantinenzuschüssen und Zugang zu exklusiven Corporate Benefits, was das Studium an unserem hochautomatisierten Produktionsstandort besonders bereichernd macht.
V

Kontaktperson:

VALEO Schalter und Sensoren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends im Wirtschaftsingenieurwesen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei StudySmarter entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst. Eine klare Vision deiner Ziele kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Teamfähigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Gute EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHBW Heidenheim und deren duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude an komplexen Aufgaben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALEO Schalter und Sensoren GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Aufgaben zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

Hebe deine Motivation hervor

Sei bereit zu erklären, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Theorie und Praxis und wie du dich in deiner Karriere weiterentwickeln möchtest.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)
VALEO Schalter und Sensoren GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>