Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmĂ€nnischen Abteilungen kennen und ĂŒbernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das prĂ€zise Verbindungselemente fĂŒr verschiedene Branchen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Bezuschusstes Mittagessen, 30 Tage Urlaub und Jobticket-Subvention.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit vielfĂ€ltigen Aufgaben.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Interesse an Wirtschaft und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Wir sind ein mittelstĂ€ndisches Unternehmen, dass spezialisiert ist auf die Herstellung von höchstprĂ€zisen Verbindungselementen aus hochfesten metallischen Werkstoffen. Seit Jahrzehnten ĂŒberzeugen wir durch FlexibilitĂ€t, QualitĂ€t und technisches Know-How, weshalb wir die erste Adresse fĂŒr unseren internationalen Kundenstamm im Bereich Motorsport, zivile und militĂ€rische Luftfahrt, Raumfahrt und Erdölindustrie sind.

FĂŒr den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir motivierte, engagierte Azubis, die unser Team bereichern und Ihre Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen starten möchten. Als Industriekaufmann/-frau durchlĂ€ufst du wĂ€hrend deiner Ausbildung alle kaufmĂ€nnischen Abteilungen des Unternehmens. Du wirst mit den Prozessen in den Bereich Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Produktion, QualitĂ€ts- und Personalmanagement vertraut gemacht und ĂŒbernimmst zunehmend Verantwortung. Dabei wirst du lernen, wie Unternehmen wirtschaftlich arbeiten und was es bedeutet, kaufmĂ€nnische Prozesse effizient zu steuern.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Bestellungen und AuftrĂ€gen
  • Erstellung und PrĂŒfung von Rechnungen und Angeboten
  • UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung
  • Mitwirkung in der Produktionsplanung und Auftragserfassung
  • Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partnern
  • Mitarbeit in der Personalverwaltung und -planung

Profil

  • Du hast einen guten Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Wirtschaftliche ZusammenhĂ€nge interessieren dich
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse
  • Du hattest bereits Erfahrungen mit Microsoft Anwendungen
  • Organisation und Kommunikation zĂ€hlen zu deinen StĂ€rken

Wir bieten

  • Bezuschusstes Mittagessen in unserer Betriebskantine
  • Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Es erwartet dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und interessanter TĂ€tigkeitsbereich
  • Eine leistungsgerechte VergĂŒtung und zusĂ€tzliche Benefits
  • Bezuschussung Jobticket & Jobrad
  • Gute Verkehrsanbindung an das ÖNPV

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Johann Maier GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung fĂŒr angehende Industriekaufleute, in der du nicht nur alle kaufmĂ€nnischen Abteilungen durchlĂ€ufst, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitwirken kannst. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstĂŒtzenden Teamklima fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem bezuschussten Mittagessen, 30 Tagen Jahresurlaub und einer Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
J

Kontaktperson:

Johann Maier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen kaufmĂ€nnischen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die AblĂ€ufe im Einkauf, Vertrieb und der Buchhaltung hast.

✹Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Azubis des Unternehmens zu knĂŒpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprĂ€ch vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen ZusammenhÀngen zu beantworten. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche, insbesondere in den Bereichen, in denen das Unternehmen tÀtig ist, wie Motorsport oder Luftfahrt.

✹Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Àhnlichen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Kenntnisse zu erwerben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Organisationstalent
KommunikationsfÀhigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Microsoft Office
Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen
FlexibilitÀt
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Detailorientierung
Engagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tĂ€tig ist, und welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Ausbildung relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in wirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen und deine Erfahrungen mit Microsoft Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Gehe auf deine StĂ€rken in Organisation und Kommunikation ein und wie diese dir in der Ausbildung helfen werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen wichtigen Eindruck hinterlÀsst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Johann Maier GmbH & Co. KG vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der es tĂ€tig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✹Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine FĂ€higkeiten in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese können wĂ€hrend des Interviews hilfreich sein, um deine Eignung fĂŒr die Position zu verdeutlichen.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

✹PrĂ€sentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Johann Maier GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>