Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in einer modernen Molkerei.
- Arbeitgeber: Sachsenmilch ist ein innovatives Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und bringe Geschmack in das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Interesse an Mechanik/Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Leppersdorf, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol – alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Sie in Leppersdorf (bei Dresden) als:
- Instandhalter / Mechaniker / Elektroniker (m/w/d)
Ort: Leppersdorf | Bereich: Technik | Einstiegslevel: Berufseinsteiger | Job-ID: 90420
Instandhalter / Mechaniker / Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Kontaktperson:
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter / Mechaniker / Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der modernen Molkereiproduktion eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Sachsenmilch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sachsenmilch. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Instandhalter, Mechaniker oder Elektroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und die Vision von Sachsenmilch. Erkläre, warum du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das sich für Qualität und Innovation in der Molkereiproduktion einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter / Mechaniker / Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sachsenmilch und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Instandhalter / Mechaniker / Elektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sachsenmilch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Leidenschaft für Technik und Lebensmittelproduktion.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sachsenmilch und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Instandhalter/Mechaniker/Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Sachsenmilch legt Wert auf eine gemeinsame Vision und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.