Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachkräfte und gestalte kreative Lernaktivitäten für Kinder.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita, die Kindern eine liebevolle Umgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen ein.
Die Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen große Freude? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte und aufmerksame Studierende, die während ihres Studiums Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln möchten.
ALS WERKSTUDENT (M/W/D) SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie unterstützen und begleiten die Fachkräfte
- Sie bringen sich engagiert in die Projekte der jeweiligen Kita ein
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung altersgerechter Spiel- und Lernaktivitäten
- Sie assistieren dem Kitapersonal in den Gruppen
ALS WERKSTUDENT (M/W/D) BRINGEN SIE MIT:
- Nachweis über ein Studium Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften
- verantwortungsbewusster und liebevoller Umgang mit Kindern
- Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
PERSÖNLICHE ANFORDERUNGEN UND SOZIALKOMPETENZEN
Werkstudent (m/w/d) Kita - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Kita - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Kitas herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern am besten ausdrücken kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifische Kita, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Projekte der Einrichtung kennst und schätzt. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein echtes Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Kita - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Werkstudent in der Kita wichtig sind. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Kindern interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Betone deine Begeisterung und Motivation für die Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Studiennachweis, beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einer Kita arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung von Fachkräften reizt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten der Kita
Zeige Interesse an den spezifischen Projekten und Aktivitäten der Kita, in der du arbeiten möchtest. Stelle Fragen dazu, wie du dich einbringen kannst und welche Lernmöglichkeiten es gibt.