Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man LKWs fährt und Touren plant.
- Arbeitgeber: Pabst ist ein innovatives Transportunternehmen mit 70 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, CE-Führerschein und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Azubi-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Mindestalter von 16 Jahren.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Pabst ist eines der innovativsten Transportunternehmen Deutschlands und seit 70 Jahren mit großem Erfolg unterwegs. Unserer Erfolgsstrategie: „Wir liefern Bestleistung.“
Deine Aufgaben:
- Be- und Entladung deines LKW und Sicherung der Ware
- Planung der Touren
- Termin Belieferung unserer Kunden
Dein Profil:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Spaß am Führen von Fahrzeugen und Unterwegssein
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Mindestalter 16 Jahre
Unser Angebot:
- 3-jährige Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und CE-Führerschein
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Azubi-Start-Woche mit Teambuilding und regelmäßige Azubis-Events
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit qualifizierten Ausbildern
Fragen rund um die Ausbildung beantworten wir dir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung online oder per E-Mail.
*Bei Pabst zählt der Mensch - wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ausbildung Berufskraftfahrer/in* Arbeitgeber: Pabst Transport GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Pabst Transport GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer/in*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Transportbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den Trends und Herausforderungen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch mit Lkw umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Zusammenarbeit mit anderen geben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer/in*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Pabst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Pabst. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Berufskraftfahrer/in darlegst und warum du gut ins Team passt.
Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung deine technischen Fähigkeiten, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Freude am Fahren hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pabst Transport GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Pabst informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Fahren
Da die Stelle als Berufskraftfahrer/in viel mit dem Fahren zu tun hat, solltest du deine Begeisterung für das Fahren und die Arbeit unterwegs betonen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung, die deine Leidenschaft verdeutlicht.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Transportbranche ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Bereichen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.