Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation elektrischer Systeme für die Gebäudetechnik in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH plant und wartet technische Gebäudeausrüstung für diverse Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.300 Euro monatlich, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte, moderne Technik und hohe Übernahmechancen in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe und Physik; logisches Denken und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite deutschlandweit an über 500 Standorten und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.300 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service & FM bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket flächendeckend in ganz Deutschland an. Zum 1. September 2025 bieten wir an unserem Standort Ettlingen eine 3,5-jährige Ausbildung an.
Aufgaben
- In Theorie und praktischem Einsatz erlernst du die Installation elektrischer Systeme für die Gebäudetechnik.
- TGA ohne IT ist heute undenkbar – du arbeitest mit modernsten Steuerungsprogrammen und konfigurierst Steuerungssysteme mit der Software LOGO! Soft.
- Als Allrounder zum Thema Kabel sorgst du beim Kunden für eine reibungslose Inbetriebnahme und Instandhaltung von ganz unterschiedlichen Anlagen.
Profil
- Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik.
- Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit.
- Flexibilität und Reisebereitschaft sind wichtig, da kein Tag wie der andere ist.
- Erfolgreiche Projekte erfordern Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist.
Wir bieten
- Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 1.050 Euro und 1.300 Euro im Monat, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub.
- Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigenes Handy, eigenes Werkzeug oder unsere Ausbildungswerkstätten, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
- Hohe Übernahmechancen - Unser Wunsch ist es, dich langfristig für uns zu begeistern.
- Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
- Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist, mit über 500 Standorten und spannenden Großprojekten.
Kontaktperson:
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit modernen Steuerungsprogrammen und Software wie LOGO! Soft vertraut bist. Das wird dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu nennen. Da du viel unterwegs sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen demonstrierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von ROM Technik und bringe spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu ins Gespräch ein. Das zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken in Mathe und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei ROM Technik reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamgeist hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die zeigen, wie du logisches Denken und handwerkliches Geschick angewendet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fähigkeiten demonstriert.
✨Flexibilität und Teamgeist betonen
Da die Stelle Flexibilität und Reisebereitschaft erfordert, solltest du während des Interviews betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst, indem du Beispiele von Gruppenprojekten nennst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.