Technology Development Manager (m/w/d)
Technology Development Manager (m/w/d)

Technology Development Manager (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochland Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Technologieprojekte für unsere Käseprodukte und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Hochland ist einer der führenden Käsehersteller Europas mit innovativen Technologien und starken Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Käseproduktion mit Spaß und Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung in Projektleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist notwendig; Homebase in Heimenkirch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum unsere Profis der Produktentwicklung, wie Andrea Eger, gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Aussichten haben! Schließlich steht Hochland für eine große Käsevielfalt, starke Marken und innovative Technologien. Entdecken Sie unsere einzigartige Arbeitswelt, wo über 6.000 „Hochländer“ tagtäglich mutig neue Wege beschreiten und von einem Höchstmaß an Freiraum und Flexibilität profitieren.

Lust darauf, mit Begeisterung, Spaß und einem tollen Team Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit noch besser zu machen? Dann verstärken Sie ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren.

Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung

Joblevel: Berufseinsteiger/Berufserfahrene

Standort: Heimenkirch

Unternehmen: Hochland Deutschland GmbH

Arbeitszeit: Vollzeit

In verantwortungsvoller und konzernübergreifender Funktion leiten und bearbeiten Sie Technologie-Projekte für unsere Produktkategorie „Processed Cheese“. Ihre Kernaufgaben sind die Weiterentwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen und Technologien, sowie die Gewährleistung des Know-How Transfers innerhalb der Hochland Group. Dazu gehört die Leitung von Technologieprojekten von der Konzeption bis zur Umsetzung und gleichzeitig die Sicherstellung des Technologietransfers und der Prozessoptimierung in unseren nationalen und internationalen Werken.

Zudem führen Sie ein Team von 5 Assistenten, die das Team der Technologen und Produktentwickler bei der Durchführung von Projekten und dessen Versuche wesentlich unterstützen. Dabei fördern Sie deren fachliche und persönliche Entwicklung, um die Effektivität und Innovationskraft unseres Teams kontinuierlich zu steigern.

Da Sie direkt an den Head of R&D Category Center Processed Cheese & Semi Hard Cheese in Heimenkirch berichten, befindet sich dort Ihre Homebase und das Technikum für Ihre Versuche.

Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelverfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie bevorzugt mit dem Schwerpunkt Milch- und Käsetechnologie bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Mehrere Jahre Berufserfahrung mit Praxiserfahrung als Projektleiter und idealerweise ergänzt durch die Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern. Souveräne Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre interkulturellen Kompetenzen helfen Ihnen, um effektiv mit Teams und Partnern lokal und gruppenweit zu kommunizieren und zu kooperieren. Sie verstehen es, kulturelle Unterschiede zu respektieren und nutzen diese als Stärke in der Zusammenarbeit. Reisebereitschaft, denn Sie werden etwa 30% Ihrer Arbeitszeit in unseren Werken im Ausland verbringen, um direkt vor Ort Projekte zu bearbeiten und Prozesse zu optimieren.

Was uns wichtig ist: Ihre persönlichen Stärken wie analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und praktisches Handeln ergänzen sich mit Ihrer selbständigen Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität.

In diesen Hochland-Teams ist – außer einem vielfältigen, spannenden und sicheren Job – viel für Sie drin! Nämlich jede Menge Vorteile, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:

  • Breite Gestaltungsspielräume
  • Attraktive Region mit hohem Freizeitwert
  • Hochwertige Betriebsgastronomie
  • Attraktive Vergütung
  • Sozial- und Zusatzleistungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Willkommenskultur, intensive Betreuung

Technology Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hochland Deutschland GmbH

Hochland Deutschland GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern als Technology Development Manager (m/w/d) in Heimenkirch nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, hochwertige Betriebsgastronomie und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Entwicklung, während die Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit und die breite Gestaltungsfreiheit dazu beitragen, dass Sie Ihre Ideen und Projekte erfolgreich umsetzen können.
Hochland Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Hochland Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technology Development Manager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich Käseverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter und Teamführer unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in multikulturellen Umgebungen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Development Manager (m/w/d)

Projektmanagement
Führungskompetenz
Lebensmittelverfahrenstechnik
Prozessoptimierung
Technologietransfer
Analytisches Denkvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Praktisches Handeln
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Produktentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Hochland Deutschland GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Technology Development Managers wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Projektleitung und Teamführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hochland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Technology Development Manager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da internationale Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in multikulturellen Teams parat haben. Betone, wie du kulturelle Unterschiede respektierst und nutzt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Technology Development Manager (m/w/d)
Hochland Deutschland GmbH
Hochland Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>