Fachlagerist (m/w/d)

Fachlagerist (m/w/d)

Schweinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der Lagerprofi und organisiere Warenannahme, Kommissionierung und Transport.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistik und trage zum Unternehmenserfolg bei – ideal für Teamplayer!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss erforderlich; Ausbildung dauert 2-3 Jahre.
  • Andere Informationen: Erhalte wertvolle Kenntnisse in EDV-Systemen und Arbeitssicherheit.

Anzahl der Ausbildungsstellen: 5

Aufgaben und Ablauf

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Spezialist des Lagers. Nach deiner Ausbildung arbeitest du im Bereich der logistischen Planung und Organisation und bist nicht nur verantwortlich für Annahme, Kommissionierung und Einräumen der Waren, sondern auch für deren Verpackung und den Transport. Durch deine Tätigkeit leistest du einen aktiven Beitrag zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Lagerbereiche und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung lernst du alles über logistische Vorgänge kennen. Du wirst eingewiesen in den Umgang mit EDV-Systemen und erhältst Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Umweltschutz.

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zertifikationslehrgang Lager
  • Technische/-r Fachwirt/-in
  • Industriefachwirt/-in

Spätere Einsatzbereiche

Logistikbereich

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du mindestens den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, auch „Quali“ genannt. Die reguläre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre, zum Fachlageristen 2 Jahre.

Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: ZF Group / ZF Friedrichshafen AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachlagerist (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsplatz, der mit innovativen Technologien ausgestattet ist, und einer Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Nachhaltigkeit fördert.
Z

Kontaktperson:

ZF Group / ZF Friedrichshafen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen logistischen Abläufe und Systeme, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Lagerlogistik entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Logistikbranche zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder bei einem möglichen Schnuppertag geschehen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu sprechen. Diese Themen sind für uns wichtig und zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit den Anforderungen der Branche umgehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d)

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Lagerlogistik
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verpackungstechniken
Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit
Umweltbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Transportlogistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachlagerist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Lagerlogistik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Motivation und dein Engagement.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group / ZF Friedrichshafen AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder effizient gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Fachlagerist (m/w/d)
ZF Group / ZF Friedrichshafen AG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>