Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gäste betreut und Service-Strategien umsetzt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Sport- und Fitnessbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vermögenswirksame Leistungen und kostenlose Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Leidenschaft für Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mentor während der Ausbildung und flexible Unterrichtstage.
KOMM IN UNSER TEAM
Als angehende/r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau hast du ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Du lernst sowohl Verwaltungs- und Organisationsaufgaben umzusetzen als auch Service- und Dienstleistungsstrategien zu erstellen und zu realisieren. Ein Großteil deines Aufgabengebietes liegt hierbei in der Betreuung und Beratung unserer Gäste.
Eckdaten der Ausbildung:
- Ausbildung im dualen System der IHK
- Beginn: 1. August oder 1. September
- Quereinstieg und Umschulung möglich
- 36 Monate
- 1-2 Unterrichtstage pro Woche je nach Standort
Als Ausbildungsbetrieb vermitteln wir dir sämtliche Lerninhalte und unterstützen dich aktiv bei deiner Ausbildung. Im Rahmen deiner Ausbildung wird dir ein Mentor für deine Ausbildung zur Seite gestellt.
Benefits:
- Vermögenswirksame Leistung
- Weiterbildungen
- Fortbildungen (extern und intern)
- Übernahme der Reise- und Fahrkosten zur Schule
Um erfolgreich starten zu können benötigst du:
- einen guten Realschulabschluss
- eine große Affinität zu Fitness und/oder Sport
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- ein ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten
Stelle gemeinsam mit uns die Weichen für deine Zukunft. Klicke jetzt auf den Lila Button. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Day Night Sports GmbH
Kontaktperson:
Day Night Sports GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Fitness- und Sportbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur eine Leidenschaft für Sport hast, sondern auch über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Fitness-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Sport- und Fitnesskaufmann/-frau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich proaktiv über die Ausbildungsinhalte informierst. Stelle Fragen, die dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen, wenn du mit uns sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Sport und Fitness deutlich machen. Hebe hervor, warum du gut in das Team passt und welche Erfahrungen du bereits mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Betone Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Sport oder Kundenservice.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Day Night Sports GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deiner Motivation für die Ausbildung oder deinen Erfahrungen im Sport- und Fitnessbereich.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness
Betone in deinem Gespräch, warum du eine große Affinität zu Fitness und Sport hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Präsentiere dein Verantwortungsbewusstsein
Gib Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten, Praktika oder anderen relevanten Erfahrungen geschehen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.