Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Paderborn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Endoskopie und betreue Patienten in der Gastroenterologie.
  • Arbeitgeber: KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit vielfältigen Gesundheitsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche im schönen Weserbergland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.

Das St. Ansgar Krankenhaus Höxter ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 371 Betten in 11 Fachkliniken und zwei Belegkliniken. Die Medizinische Klinik II verfügt über 45 Betten und umfasst das Gesamtspektrum der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin. Die Endoskopie stellt einen zentralen Schwerpunkt der Klinik dar, die diagnostisch und interventionell auf höchstem Niveau und mit neuester Technologie ein sehr breites Spektrum abbildet.

Neben den Standardendoskopien (ÖGD, Koloskopie) werden interventionelle Endoskopien einschließlich Mukosektomien und endoskopischer Vollwandresektionen (FTRD), Endosonographien mit Feinnadelpunktionen und transgastraler/transduodenaler Drainageanlage, ERCP's (inklusive RFA's bei Gallengangs-/Pankreastumoren), PTC's sowie Kapselendoskopien, Single-Ballon-Enteroskopien und Bronchoskopien durchgeführt. Die Klinik hält eine umfangreiche endoskopische Funktionsdiagnostik (pH-Metrie/ Impedanzmessung, Manometrie, H2-Atemtest) sowie ein Ultraschall-Labor vor, wo Abdomen-/ Schilddrüsensonografien, Duplexsonografien der Gefäße, kontrastmittelverstärkte Sonografien (CEUS) und 2-D-Scherwellenelastografien der Leber durchgeführt werden.

Zur Klinik gehören Spezialambulanzen für gastroenterologische und hepatologische Erkrankungen. Im Rahmen der Durchführung klinisch-wissenschaftlicher Projekte werden auch Promotionsarbeiten seitens des Chefarztes vergeben.

  • Endoskopie, Funktionsdiagnostik und Sonografie
  • Versorgung der stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) inkl. Konsiliartätigkeit
  • Supervision der Assistenzärzte (m/w/d)
  • aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Klinik
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Beteiligung an oberärztlichen Hintergrunddiensten und der Rufbereitschaft

Endoskopie Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin die Schwerpunktanerkennung Gastroenterologie wäre wünschenswert, kann jedoch auch in unserem Haus komplettiert werden.

  • Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Team- und Führungsfähigkeit
  • Bereitschaft, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einzubringen und an Mitarbeiter (m/w/d) weiterzugeben
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
  • Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung im landschaftlich reizvollen Weserbergland

Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH bietet als größter Arbeitgeber im Kreis Höxter nicht nur ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, attraktiven Altersvorsorge und der Unterstützung bei der Wohnungssuche im malerischen Weserbergland ist die KHWE ein hervorragender Arbeitgeber für Oberärzte (m/w/d) in der Gastroenterologie, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Kultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Techniken zu erlernen, insbesondere im Bereich der Endoskopie.

Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und dein Engagement für die Patientenversorgung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Patientenbetreuung in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Gastroenterologie
Endoskopische Verfahren (ÖGD, Koloskopie, ERCP)
Interventionelle Endoskopie
Funktionsdiagnostik (pH-Metrie, Manometrie)
Ultraschalluntersuchungen (Abdomen, Schilddrüse)
Team- und Führungsfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Klinisch-wissenschaftliche Projektarbeit
Supervision von Assistenzärzten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastroenterologie und deine Motivation, Teil des Teams im St. Ansgar Krankenhaus zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Gastroenterologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu den neuesten Verfahren und Technologien in der Endoskopie und Funktionsdiagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Supervision von Assistenzärzten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Hebe dein Engagement hervor

Das Krankenhaus sucht nach jemandem mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die dein Engagement für die Patientenversorgung und die Weiterentwicklung der Klinik verdeutlichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Fortbildungen fördert, zeige Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Klinik voranzubringen.

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>