Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere die Informationssicherheitsstrategie für unser Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Beratungsunternehmen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit über 90 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg unseres Unternehmens und unterstütze sinnvolle Projekte für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Wirtschaftsinformatik/Informatik, idealerweise mit Erfahrung in Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind davon überzeugt, dass sinnstiftende Arbeit verbindet: Dies spiegelt sich in der Beratung unserer Mandantschaft sowie unserem eigenen Miteinander wider. Als erfahrener Branchenexperte blicken wir auf eine mehr als 90-jährige Unternehmensgeschichte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zurück. Wir beraten Unternehmen, die sich einem gemeinnützigen Zweck verschrieben haben und durch ihre Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Dabei ist uns eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr wichtig. Diese zeigt sich auch in unserem kollegialen Arbeitsumfeld, in dem sich alle persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung der unternehmensweiten Informationssicherheitsstrategie.

Erstellung und Umsetzung von Informationssicherheitskonzepten, Richtlinien und Prozessen.

Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden in Themen der Informationssicherheit.

Mitwirkung bei der Erarbeitung und Definition sicherheitsrelevanter Objekte, Bedrohungen und Risiken und den daraus resultierenden Sicherheitszielen.

Abstimmung mit der Leitungsebene sowie IT-Abteilung.

Interner und externer Ansprechpartner für Fragen rund um die Informationssicherheit.

Erfolgreich abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik, gerne auch Quereinsteiger aus dem Bereich Technik.

Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse und Fertigkeiten in der Informationssicherheit durch einschlägige Seminare bzw. Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, BSI 200-x).

Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sind von Vorteil.

Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Etablierung eines ISMS.

Projekterfahrung und technisches Verständnis.

Sie verfügen über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und sind verantwortungsbewusst und kommunikationsstark.

Gestaltungsspielraum – Bei uns machen Sie keinen 08/15-Job: Bringen Sie Ihre Kompetenzen und Ideen ein, probieren Sie Neues aus, stoßen Sie Veränderungen an und gestalten Sie den Erfolg von Solidaris mit.

Perspektive – Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen. Daher bieten wir Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance – Durch flexible Arbeitszeiten, Home-Working und Teilzeitmodelle schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Teamspirit – Wir setzen auf flache Hierarchien. Dabei sind uns ein respektvoller Umgang miteinander sowie eine wertschätzende Atmosphäre im Team sehr wichtig. Zudem erwarten Sie regelmäßige Team-Events abseits des Büroalltags und jährliche Events für alle Mitarbeitenden.

Sinnhaftigkeit – Mit unserer Arbeit unterstützen wir unsere Mandantschaft, ihre wertvolle Arbeit für die Gesellschaft leisten zu können. Helfen Sie uns dabei!

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Solidaris Unternehmensgruppe

Als Arbeitgeber in Köln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil einer über 90-jährigen Erfolgsgeschichte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu werden. Unsere Unternehmenskultur fördert eine respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, sodass Sie Ihre Ideen einbringen und Veränderungen aktiv gestalten können. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team, das regelmäßig gemeinsame Events organisiert und sich für sinnstiftende Arbeit einsetzt.
S

Kontaktperson:

Solidaris Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstrategien ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Projekte und Werte von Solidaris und erkläre, wie du mit deiner Expertise zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung mit ISO 27001
Kenntnisse der BSI 200-x Standards
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Selbständige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Fähigkeit zur Risikoanalyse
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solidaris Unternehmensgruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um eine Organisation handelt, die einen gemeinnützigen Zweck verfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse in der Informationssicherheit erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit weiter auszubauen und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Solidaris Unternehmensgruppe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>