Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Bornheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Senioren in ihrem Alltag und sorge für ihre Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Eine führende Senioren-Einrichtung im Großraum Köln-Bonn mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für ältere Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine der führenden Senioren-Einrichtungen im Großraum Köln-Bonn. Seit über 40 Jahren bieten wir rund 300 Damen und Herren den sicheren und niveauvollen Rahmen für ihren Ruhestand. Für unseren Pflegewohnbereich (25 Bewohner) und ambulanten Dienst suchen wir zur Unterstützung des Teams.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Senioren-Wohnstift Beethoven Betriebs GmbH Karriere

Als eine der führenden Senioren-Einrichtungen im Großraum Köln-Bonn bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für unsere examinierte Pflegefachkraft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage mit guter Anbindung, was Ihren Arbeitsweg erleichtert und Ihnen mehr Zeit für Ihre persönlichen Interessen lässt.
S

Kontaktperson:

Senioren-Wohnstift Beethoven Betriebs GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Mitarbeitern in der Seniorenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Philosophie und die speziellen Angebote für die Bewohner. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Motivation für die Arbeit mit Senioren am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Grundkenntnisse
Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Belastbarkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Vertrautheit mit Pflegekonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere gründlich über die Senioren-Einrichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als examinierte Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, in dieser Einrichtung zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren-Wohnstift Beethoven Betriebs GmbH Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die gängigen Pflegepraktiken und -standards. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Empathie und Kommunikation zeigen

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Bewohnern oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in einer Senioren-Einrichtung erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Philosophie, den angebotenen Dienstleistungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Senioren-Wohnstift Beethoven Betriebs GmbH Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>