Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochkomplexe Anlagen einzurichten und zu programmieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit modernem Maschinenpark.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld, wo deine Ideen zählen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der mittleren Reife und technisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskantine sorgt für dein leibliches Wohl.
Deine Mehrwerte sind: Werde Teil unseres Ausbildungsteams und lerne unseren vielfältigen Maschinenpark kennen. Wir bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in familiärer Arbeitsatmosphäre, wo Du eigene Ideen verwirklichen kannst. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr, kümmern wir uns um Dein leibliches Wohl in unserer Betriebskantine. Außerdem bezuschussen wir Deine sportlichen Aktivitäten.
Das kannst du bei uns leisten:
- Du richtest unsere hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen ein.
- Du sorgst dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtbild bilden.
- Du programmierst und testest die Anlagen, nimmst sie in Betrieb und sorgst für die Instandhaltung.
Damit begeisterst du uns:
- Du bringst einen guten Abschluss der mittleren Reife mit.
- Gutes Verständnis für Zahlen sowie technisches Geschick gehört zu deinen Stärken.
- Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen dich aus.
- Teamfähigkeit, Freude an deiner Tätigkeit runden dein Profil ab.
Auszubildenden zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Maris Food GmbH
Kontaktperson:
Maris Food GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, um uns von deinem Können zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Wir suchen nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone dein technisches Geschick und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maris Food GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Automatisierungstechnik und bereite dich auf technische Fragen vor. Zeige dein Verständnis für rechnergesteuerte Anlagen und deren Komponenten.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem familiären Arbeitsumfeld sehr geschätzt wird.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.