Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)

München Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Social-Media-Kanäle und erstelle ansprechenden Content.
  • Arbeitgeber: Der BTV ist der größte Turnverband in Bayern mit über 1 Million Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Taschengeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Sportgroßveranstaltungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Sport und Organisationstalent sind wichtig; erste Erfahrungen im Berufsleben sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Erwerb einer Übungsleiter Lizenz und Teilnahme an Fortbildungen sind möglich.

Was deinen Job ausmacht:

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammelst du Erfahrungen, erweiterst dein Wissen und stärkst deine Kompetenzen. Ein Lizenzerwerb steht ebenso für dich im Mittelpunkt wie eine Berufs- und Engagementorientierung.

Folgende Punkte geben dir einen kleinen Überblick über die Aufgabenbereiche des BFDs:

  • Du betreust unsere Social-Media-Kanäle und sorgst für ansprechenden Content.
  • Zudem unterstützt du bei der Pflege der BTV-Homepage sowie bei der Redaktions- und Contentplanung.
  • Du berichtest über Wettkämpfe und Veranstaltungen und hältst unsere Community auf dem Laufenden.
  • Du hilfst bei den täglichen Aufgaben im Verband und bringst dich aktiv ins Tagesgeschäft ein.
  • Der monatliche Verbandsnewsletter wird von dir erstellt und gestaltet.
  • Du erlebst Sportgroßveranstaltungen hautnah mit.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du möchtest nach der Schule, der Ausbildung, dem Studium o.ä. engagieren und bist motiviert erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.
  • Du hast Interesse am Sport und möchtest den Turnsport bestmöglich in der Öffentlichkeit präsentieren.
  • Du hast ein großes Organisationstalent und kannst gut selbstständig arbeiten.

Was wir dir bieten:

  • Ein hochmotiviertes und inspirierendes Miteinander ehren- und hauptamtlicher Strukturen.
  • Erwerb einer Übungsleiter Lizenz und Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen.
  • Erleben von Bildungswochenenden mit anderen BFDler*innen aus ganz Deutschland.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld und Raum für Kreativität.
  • Orientierung im Berufsleben Bereich Sport und erste Einblicke in alle Bereiche einer Sportorganisation.
  • Ein attraktives monatliches Taschengeld.
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einer Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden.

Über uns:

Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist in Bayern der Experte für Turnen, Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport. Er ist der Verband für den vielseitigen Turnsport im Sinne des Breiten- und Wettkampfsports auf allen Leistungs- und Gestaltungsebenen. Mit rund 3.300 Vereinen und 1.000.000 Mitgliedern ist der BTV im Bayerischen Landes-Sportverband der zweitgrößte Sportfachverband und auf Bundesebene der mitgliederstärkste Landesturnverband.

Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Turnverband e. V.

Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, der Chance, eine Übungsleiterlizenz zu erwerben, und der Teilnahme an Fortbildungen sowie Bildungswochenenden mit anderen BFDler*innen aus ganz Deutschland. Hier hast du die Gelegenheit, deine Leidenschaft für den Sport auszuleben, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Förderung des Turnsports in der Öffentlichkeit beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Turnverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen BFD-Teilnehmern zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des Bundesfreiwilligendienstes geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Sportveranstaltungen, die der Bayerische Turnverband organisiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Events hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen geplant und umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Turnsport und die Öffentlichkeitsarbeit. Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Social-Media-Kanäle des BTV ansprechend gestalten würdest, um deine Motivation und Kreativität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Social Media Management
Inhaltserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Redaktionsplanung
Content-Management
Interesse am Sport
Berichterstattung
Kreativität
Flexibilität
Engagement
Grundkenntnisse in Grafikdesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BTV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bayerischen Turnverband informieren. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte des Verbands, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Leidenschaft für Sport: Da der Fokus auf Sport und Turnen liegt, ist es wichtig, deine Begeisterung für diese Themen in deiner Bewerbung zu zeigen. Erkläre, warum dir der Turnsport am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihn in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Da die Stelle Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Selbstständigkeit belegen. Dies könnte durch Praktika, Schulprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar strukturiert und ansprechend sein. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Erfahrungen und Qualifikationen, und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Turnverband e. V. vorbereitest

Zeige dein Interesse am Sport

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sport und insbesondere für den Turnsport zu teilen. Überlege dir, welche Erfahrungen du im Sport hast und wie diese dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Organisationstalent gefragt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Planung unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen über die Aufgaben und Herausforderungen des Bundesfreiwilligendienstes stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist.

Sei kreativ bei der Content-Idee

Da du für Social Media und Content verantwortlich sein wirst, überlege dir im Voraus kreative Ideen, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies könnte ein Beispiel für einen Post oder eine Kampagne sein, die du umsetzen würdest.

Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Bayerischer Turnverband e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>