Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Auftragsbearbeitung, Vertrieb und Zollabwicklung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wiemann ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Schlafzimmermöbel für den internationalen Markt produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, Fahrtkostenerstattung und zusätzliche Urlaubs- und Weihnachtsgelder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine Kultur, die Zusammenarbeit und Verlässlichkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation, Teamfähigkeit und ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung und betriebliche Altersvorsorge.
Das sind wir: Starke Auswahl, starke Qualität: Bei Wiemann in Georgsmarienhütte arbeiten wir gemeinsam jeden Tag daran, dass Deutschland noch besser wohnt. Dafür bauen wir als Partner des Möbelfachhandels Top-Schlafzimmermöbel, die trendgerecht konzipiert und hochwertig produziert sind. Mit diesem Konzept sind wir weltweit erfolgreich: Pro Tag fertigen wir ca. 450 Schlafzimmer, mit denen wir Handelspartner in 26 Ländern beliefern. Unser Portfolio umfasst 150 Schlafzimmerprogramme, darunter echte Dauer-Topseller. Die Möbel sind aber nur das Eine – das Andere ist die außergewöhnliche Zuverlässigkeit und die hohe Kontinuität in den Kundenbeziehungen. Wir verstehen uns als Partner des Fachhandels, liefern verlässlich zu fairen Konditionen, sind immer ansprechbar und reagieren schnell. Diese Verlässlichkeit nach außen leben wir auch innen: Wiemann ist seit dem Jahr 1900 in vierter Generation familien- und inhabergeführt. Das prägt unsere Kultur, neben viel Herzblut und Engagement: Wir denken generationenübergreifend, pflegen das Miteinander und sind stolz auf unser Team aus über 550 „Wiemännern und -frauen“.
Das lernst Du bei uns:
- wie unterschiedlichste Vorgänge im Unternehmen ablaufen: von A wie Auftragsbearbeitung über V wie Vertrieb bis Z wie Zollabwicklung
- wie unsere Abteilungen genau funktionieren: Einkauf, Produktion, Personalwesen, Marketing, Finanzbuchhaltung und Co.
- Wie du eigene Aufgaben und Projekte steuerst und organisierst
Das bringst du mit:
- Interesse und Spaß an Organisation und an kaufmännischen Geschäftsprozessen
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Lust etwas Neues zu lernen
- einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- sichere Kommunikation in Deutsch und gute Grundkenntnisse in Englisch
Das bieten wir Dir:
- eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung
- die Sicherheit eines seit 4 Generationen familiengeführten Unternehmens
- die Kostenübernahme Deiner Fahrt zur Berufsschule und Deiner Schulbücher
- eine angemessene tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- echt Teamplay und eine besondere Unternehmenskultur
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Unternehmen hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Wiemann in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Möbelbranche und das Unternehmen Wiemann. Informiere dich über aktuelle Trends im Möbelmarkt und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wiemann in Georgsmarienhütte. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann darlegst. Betone dein Interesse an Organisation und kaufmännischen Prozessen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Wiemann und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einer Ausbildung, wo du viele verschiedene Bereiche kennenlernen wirst.